Einzeltestamente mit Vermächtnis und weiteren Muster-Bestimmungen

Weitere Einzeltestament Muster

Hinweis
Ein privates Testament müssen Sie vom ersten bis zum letzten Wort eigenhändig und handschriftlich erstellen. Gedruckte Texte sind tabu, dadurch wird Ihr handschriftliches Testament unwirksam! Wichtig ist auch Ihre Unterschrift, damit es rechtsgültig ist! Ort & Datum (wie in unseren Vorlagen) sind zwar nicht zwingend, sollten jedoch (wie in den Mustertexten vorgesehen) angegeben werden. Unser Vorschlag: Drucken Sie das gewünschte Muster aus und schreiben Sie es mit der Hand ab.

1. Muster: Einzeltestament für eingetragene Lebenspartnerschaften & weiteren Bestimmungen

Erläuterung
Im vorliegenden Muster wird der gleichgeschlechtliche Lebenspartner als Alleinerbe benannt. Zusätzlich ist ein Vermächtnis an die Schwester als Anordnung eingefügt.

Mein Testament

Hiermit widerrufe ich, (Name, geb.) ausdrücklich alle früher von mir geschriebenen Verfügungen von Todes wegen.

Ich setze meine eingetragene Lebenspartner(in) (Name, Geburtsdatum) zu meiner oder meinem Alleinerben(in) ein.
Zusätzlich vermache ich meiner Schwester (Name) (Gegenstand genau beschrieben). Sollte (Gegenstand des Vermächtnis) bei meinem Ableben nicht mehr in meinem Besitz gewesen sein, hat meine Schwester keinen Anspruch auf den Wertersatz gegenüber dem/der Erben(in).

Ort und Datum

Unterschrift der Erblasserin

Hinweis
Eingetragene Lebenspartner könnten seit der Erbrechtsreform auch ein gemeinschaftliches Testament verfassen.

2. Muster: Einzeltestament mit zwei Erben und einem Vermächtnisnehmer

Erläuterung
Im vorliegenden Muster werden der Sohn und die Frau Erben und der Freund erhält das Motorrad als Vermächtnis.

Mein Testament

Ich setze meinen Sohn, (Name), und meine Ehefrau, (Name), jeweils zu gleichen Teilen zu meinen Erben ein. Meinem Freund (Name) vermache ich mein Motorrad (amtl. Kennzeichen und nähere Beschreibung).

Ort und Datum

Unterschrift des Erblassers

3. Muster: Einzeltestament für vermögende Grundbesitzer mit weiteren Bestimmungen

Erläuterung
Im vorliegenden Muster verteilt der Erblasser seine Grundstücke mit genauer Bestimmung, wer welches erhält. Die zusätzlichen Bestimmungen besagen, dass die Kinder die Wertunterschiede untereinander finanziell ausgleichen müssen. Desweiteren enthält das Muster Auflagen, wie die Grabpflege durch die Kinder und die Pflege des Hundes durch die Schwester.

Mein Testament

Hiermit erkläre ich, (Name) meinen letzten Willen. Für den Fall meines Ablebens sollen meine Kinder (Namen) zu gleichen Anteilen meine Erben sein. Hierfür übernehmen sie die Pflege meiner Grabstätte.

Der Nachlass soll nach meinen Anordnungen geteilt werden:

(Name) bekommt das Grundstück in (Ortsangabe FlSt.Nr.)

(Name) bekommt das Grundstück in (Ortsangabe FlSt.Nr.)

Beide Grundstücke haben einen ähnlichen Grundwert. Sollte sich dieser Wert aufgrund mir nicht bekannter Tatsachen verschieben, so muss der Wertunterschied untereinander ausgeglichen werden. Der restliche Nachlass soll zu gleichen Teilen untereinander verteilt werden.

Meine Schwester, (Name) soll als Vermächtnis mein Ferienhaus in Mallorca erhalten. Hierfür übernimmt sie die Pflege meines Hundes, den sie auch jetzt schon in meinen Urlauben versorgt.

Ort und Datum

Unterschrift des Erblassers

4. Muster: Einzeltestament – Das typische Geliebtentestament mit weiteren Bestimmungen

Erläuterung
Im vorliegenden Muster wird die Geliebte als Alleinerbin benannt. Das Kind bekommt ein Auto und Bargeld als Vermächtnis. Die getrennt lebenden Ehefrau wird enterbt, früher erstellter Testamente werden mittels eines Zusatzes widerrufen.

Mein Testament

Hiermit bestimme ich, (Name) als meinen letzten Willen:

Meine langjährige Lebensgefährtin (Name) bestimme ich zu meiner Alleinerbin.

Mein Sohn (Name) erhält als Vermächtnis mein KFZ (genaue Beschreibung) und Bargeld in Höhe von ….. €.

Von meiner Ehefrau (Name) habe ich mich schon lange getrennt. Geschieden ist die Ehe nicht, trotzdem soll sie nicht meine Erbin werden. Alle früher von mir verfassten Testamente widerrufe ich ausdrücklich.

Ort und Datum

Unterschrift des Erblassers

Hinweis
Dieses Testament löst Pflichtteilsrechte gegenüber der Geliebten als Erbin  aus und zwar für das Kind und für die getrennt lebende Ehefrau. Die Höhe des Pflichtteils muss berechnet werden und soweit sie die Zuwendungen übersteigt auch zusätzlich von der Erbin bezahlt werden. Solange die Ehe nicht geschieden ist, hat die enterbte Ehefrau das Recht auf ihren Pflichtteil, es sei denn die Ehescheidung war zum Zeitpunkt des Erbfalles eingereicht.

5. Muster: Einzeltestament mit Auflage zum Nießbrauch

Erläuterung
Im vorliegenden Muster werden die Kinder Erben. Mittels der weiteren Bestimmung wird den Kindern auferlegt, dass der Nießbrauch auf eine Wohnimmobilie für den Ehepartner eingetragen werden muss. Zudem enthält das Muster einen Zusatz, welcher den Verkauf des Hauses bis zum Ableben des Erblassers untersagt.

Testament

Hiermit erkläre ich, (Name), Nachfolgendes als meinen letzten Willen:

Meine Kinder (Namen) sollen meine Erben zu gleichen Anteilen sein.

Meinem Ehemann (Name) soll ein unentgeltlicher Nießbrauch an meiner Immobilie in (genaue Anschrift und Angaben) bis zu seinem Ableben eingetragen werden im Grundbuch.

Eine Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft untersage ich bis zum Ableben meines Ehemannes ausdrücklich.

Ort und Datum

Unterschrift des Erblassers

6. Muster: Einzeltestament eines kinderlosen Erblassers

Hinweis
Im vorliegenden Muster erhalten die Eltern und die Schwester gleichberechtigt das Erbe. Eine Zusatzbestimmung besagt, dass die Tochter der Schwester als Ersatzerbin eintritt falls einer der Erben verstorben ist. Die letzte Bestimmung besagt, dass die Tante als Testamentsvollstrecker eingesetzt wird.

Testament

Hiermit erkläre ich von Todes wegen meinen letzten Willen. Ich setze zu gleichen Teilen zu meinen Erben ein:

Meine Eltern (Namen) und meine Schwester (Name). Sollte eine dieser Personen vorverstorben sein, tritt die Tochter meiner Schwester jeweils zu einem Drittel in die Erbengemeinschaft als Erbin ein.

Meine Tante (Name) soll als Testamentsvollstreckerin die Bestimmungen meines Testaments umsetzen. Sie soll das Vermögen gerecht aufteilen. Sie erhält für diese Testamentsvollstreckung einen Betrag von ….. €. Falls sie nicht Testamentsvollstreckerin wird, soll das Nachlassgericht einen professionellen Testamentsvollstrecker bestellen und einsetzen.

Ort und Datum

Unterschrift des Erblassers