Nutzen Sie unsere Zusammenfassung für eine schnelle Inhaltsübersicht aller zum Thema Erben, vererben und vermachen hier auf www.erbrecht-heute.de veröffentlichten Informationen, Beiträge, Artikel und Vorlagen. Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte unsere Suche oben rechts. Natürlich dürfen Sie sich auch gern...
Heutzutage leben immer mehr Menschen in sogenannten Patchwork-Familien, die längst in der Gesellschaft etabliert sind. Wenn sich die Eltern trennen, ist dies für die Kinder stets besonders schwer, da sie so oft nicht nur permanente Konflikte und Streitigkeiten erleben, sondern...
Der Wunsch nach Gerechtigkeit ist in den meisten Menschen tief verwurzelt und umfasst nahezu sämtliche Lebensbereiche. So steht auch das Erbrecht heute immer wieder im Mittelpunkt des Gerechtigkeitssinnes und wird dementsprechend kritisch betrachtet. In vielen Fällen fühlen sich Hinterbliebene ungerecht...
Zwei Menschen, die den Entschluss fassen, eine Familie zu gründen, treffen eine Entscheidung fürs Leben. Natürlich möchte das Paar ein Leben lang zusammenbleiben und gemeinsam für den Nachwuchs sorgen, sich etwas aufbauen und zusammen alt werden. All diese Vorsätze lassen...
Obgleich viele Menschen zunächst Hemmungen haben, sich ihrem Nachlass zu widmen und diesen zu Lebzeiten zu regeln, handelt es sich hierbei um einen überaus sinnvollen Schritt, der dem künftigen Erblasser Sicherheit verschaffen und zugleich dessen Angehörigen zugutekommen kann. Indem der...
Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Wer sich diesen erfüllen und in die eigenen vier Wände umziehen kann, ist zumeist glücklich und stolz, schließlich handelt es sich bei dem Eigenheim um einen bleibenden Wert, der einem...
Viele Menschen machen sich wenig oder gar keine Gedanken über ihren eigenen Nachlass und dessen Verteilung und überlassen es so dem deutschen Gesetzgeber und hiermit dem Nachlassgericht, ihren Nachlass zu vererben. Ängste, Unsicherheiten oder Unwissenheit, es gibt viele Gründe, warum...
Wenn eine lieb gewonnene Person von uns geht und ein Erbe hinterlässt, so kommt es nicht selten zu Konflikten innerhalb der Erbengemeinschaft. Streitigkeiten sind meist schon vorprogrammiert, fühlen sich einige bei der Aufteilung des Erbes selbst hintergangen oder vernachlässigt. Dabei...
Wenn es um den eigenen Nachlass geht, denken die meisten Menschen in der Regel an die Aufteilung der Erbschaft und machen sich Gedanken darüber, welche Personen in welchem Umfang an der Erbschaft beteiligt werden sollen. Zunächst stellt sich für künftige...
Ältere und kranke Menschen sind oftmals auf die Hilfe anderer angewiesen und bedürfen einer adäquaten Pflege, da sie ihren Alltag aufgrund ihrer Einschränkung nicht selbst bewältigen können. Ein großer Teil aller Pflegebedürftigen kommt in den Genuss einer häuslichen Pflege und...