Nutzen Sie unsere Zusammenfassung für eine schnelle Inhaltsübersicht aller zum Thema Erben, vererben und vermachen hier auf www.erbrecht-heute.de veröffentlichten Informationen, Beiträge, Artikel und Vorlagen. Bei weiteren Fragen nutzen Sie bitte unsere Suche oben rechts. Natürlich dürfen Sie sich auch gern...
Viele Menschen machen sich wenig oder gar keine Gedanken über ihren eigenen Nachlass und dessen Verteilung und überlassen es so dem deutschen Gesetzgeber und hiermit dem Nachlassgericht, ihren Nachlass zu vererben. Ängste, Unsicherheiten oder Unwissenheit, es gibt viele Gründe, warum...
Wenn eine lieb gewonnene Person von uns geht und ein Erbe hinterlässt, so kommt es nicht selten zu Konflikten innerhalb der Erbengemeinschaft. Streitigkeiten sind meist schon vorprogrammiert, fühlen sich einige bei der Aufteilung des Erbes selbst hintergangen oder vernachlässigt. Dabei...
Wenn es um den eigenen Nachlass geht, denken die meisten Menschen in der Regel an die Aufteilung der Erbschaft und machen sich Gedanken darüber, welche Personen in welchem Umfang an der Erbschaft beteiligt werden sollen. Zunächst stellt sich für künftige...
Ältere und kranke Menschen sind oftmals auf die Hilfe anderer angewiesen und bedürfen einer adäquaten Pflege, da sie ihren Alltag aufgrund ihrer Einschränkung nicht selbst bewältigen können. Ein großer Teil aller Pflegebedürftigen kommt in den Genuss einer häuslichen Pflege und...
Die Aussicht darauf, dass ungeliebte Verwandte am persönlichen Nachlass beteiligt werden und erben, ist vielen Menschen ein Graus und bewegt sie dazu, sich zu Lebzeiten intensiv mit dem eigenen Tod und der damit verbundenen Erbschaft zu befassen. Zunächst ist es...
Immobilien sind nach wie vor eine wichtige Wertanlage für viele Menschen und dienen häufig der Altersvorsorge. Das Eigenheim ist somit nicht nur die Erfüllung des Traums vom eigenen Haus, sondern gleichzeitig eine Vermögensabsicherung, die vor allem in Anbetracht der vorherrschenden...
Wenn ein Mensch verstirbt, hinterlässt er nicht nur eine Lücke in den Herzen der ihm nahestehenden Personen, sondern auch sein gesamtes Hab und Gut, denn wie ein altes Sprichwort besagt, hat das letzte Hemd keine Taschen. Nicht selten kommt es...
Immobilien gelten im Allgemeinen als besonders wertbeständige Vermögenswerte und sind zudem weitaus mehr als bloße Wertanlagen, schließlich ist die eigene Immobilie für viele Menschen der Mittelpunkt ihres Lebens. In den meisten Fällen träumt man schon lange von einem Eigenheim, arbeitet...
Um zu ermitteln, inwiefern man erbberechtigt ist und welchen Umfang der Nachlass aufweist, benötigt man zunächst verschiedene Informationen, die gegebenenfalls auch für das zuständige Nachlassgericht von zentraler Bedeutung sind. Alle relevanten Fakten in Erfahrung zu bringen, erweist sich in der...