Aufgrund der ganz besonderen Konstellation gibt es immer wieder große Probleme unter den Mitgliedern einer Erbengemeinschaft. Die gesetzlichen Regelungen der ERbengemeinschaft finden sich in § 2032 ff. BGB. Jeder Miterbe handelt in seinem eigenen Interesse und das widerspricht dem Gedanken...
Mediationen kennt man seit jeher bei familienrechtlichen Streitigkeiten und vornehmlich bei Scheidungen. Die Methode „Mediation“ begann in Asien und wurde von den Amerikanern inzwischen in vielen Bereichen als Pflicht eingeführt. Durch die Mediations – Pflicht wurden dortigen Gerichte entlastet. Mediationen...
Erbrechtliche Angelegenheiten erweisen sich immer wieder als äußerst komplex, sodass Laien mitunter Probleme haben, diese alleine zu bewältigen. Wer in Sachen Erbschaft keine Fehler machen will, sollte daher einen erfahrenen Experten zurate ziehen und einen Notar, Anwalt oder auch Steuerberater...
Erben = Reichtum? Nicht immer bedeutet das Erben auch gleichzeitig „reich werden“. Eine Erbschaft kann auch Risiken bergen. Das ist dann beispielsweise der Fall, wenn es sich um Schulden handelt. Hat man die Erbschaft angenommen, ist man auch für die...
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Erbeserben um eine Person, die einen Erbteil erbt, in dem wiederum ein anderer Nachlass inkludiert ist. Ist dies der Fall, spricht man auch von einer Erbeserbschaft. Die im Erbteil...
Sobald ein Erblasser nicht nur einen einzigen Alleinerben, sondern mehrere Erben hinterlässt, bilden diese gemeinsam eine Erbengemeinschaft. Demzufolge entsteht eine solche Erbengemeinschaft kraft Gesetz und keineswegs auf freiwilliger Basis. Die Miterben werden als Mitglieder der Erbengemeinschaft gemeinschaftlich Eigentümer am Nachlass...
Der deutsche Gesetzgeber definiert die Erbfähigkeit als Fähigkeit, Erbe zu werden. Demzufolge ist dieser juristische Ausdruck in keinster Weise missverständlich und erklärt sich praktisch von selbst. Das gesetzliche Erbrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch ist die juristische Basis für die Erbfähigkeit und...
In der Bundesrepublik Deutschland ist der Erbschein eines der wichtigsten Dokumente im Rahmen erbrechtlicher Angelegenheiten. Mit einer solchen Urkunde werden die Erben offiziell als solche für den juristischen Rechtsverkehr festgestellt. Der Erbschein weist einen Erben aber nicht nur aus, sondern...