Wenn es um den eigenen Nachlass geht, denken die meisten Menschen in der Regel an die Aufteilung der Erbschaft und machen sich Gedanken darüber, welche Personen in welchem Umfang an der Erbschaft beteiligt werden sollen. Zunächst stellt sich für künftige...
Ältere und kranke Menschen sind oftmals auf die Hilfe anderer angewiesen und bedürfen einer adäquaten Pflege, da sie ihren Alltag aufgrund ihrer Einschränkung nicht selbst bewältigen können. Ein großer Teil aller Pflegebedürftigen kommt in den Genuss einer häuslichen Pflege und...
Die Aussicht darauf, dass ungeliebte Verwandte am persönlichen Nachlass beteiligt werden und erben, ist vielen Menschen ein Graus und bewegt sie dazu, sich zu Lebzeiten intensiv mit dem eigenen Tod und der damit verbundenen Erbschaft zu befassen. Zunächst ist es...
Immobilien sind nach wie vor eine wichtige Wertanlage für viele Menschen und dienen häufig der Altersvorsorge. Das Eigenheim ist somit nicht nur die Erfüllung des Traums vom eigenen Haus, sondern gleichzeitig eine Vermögensabsicherung, die vor allem in Anbetracht der vorherrschenden...
Wenn ein Mensch verstirbt, hinterlässt er nicht nur eine Lücke in den Herzen der ihm nahestehenden Personen, sondern auch sein gesamtes Hab und Gut, denn wie ein altes Sprichwort besagt, hat das letzte Hemd keine Taschen. Nicht selten kommt es...
Im Zusammenhang mit einer Erbschaft muss man zahlreiche Dinge beachten und berücksichtigen, schließlich will man keinen Fehler machen und so eine Einschränkung des eigenen Erbrechts riskieren. Gleichzeitig darf man aber auch nicht außer Acht lassen, dass eine Erbschaft nicht zwingend...
Der Nachlass eines verstorbenen Erblassers besteht aus dessen gesamten Vermögen sowie allen Verbindlichkeiten, die dieser zum Zeitpunkt seines Todes Dritten gegenüber hatte. In Anbetracht dessen kann es mitunter schwierig sein, zunächst in Erfahrung zu bringen, woraus die Erbmasse im Einzelnen...
Artikel 14 des deutschen Grundgesetzes befasst sich unter anderem mit dem Eigentum und definiert dieses als Grundrecht. Gleichzeitig handelt es sich hierbei nach Artikel 17 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr 1948 um ein elementares Menschenrecht. Im Rahmen...
Zwei Menschen, die beschließen zu heiraten, gehen so miteinander den Bund fürs Leben ein und haben den festen Wunsch, fortan alles miteinander zu teilen. Als Ehegatten will man immer füreinander da sein und zudem sein Hab und Gut teilen. Auch...
Der Heimat den Rücken zu kehren und in einem anderen Land neu anzufangen, ist ein großer Schritt, der im Vorfeld gut bedacht werden will, schließlich ändert sich durch die Auswanderung das gesamte Leben. Auswanderer lassen oftmals alles zurück und sich...