In der Bundesrepublik Deutschland existierten bislang neben der Hauptkartei für Testamente des Amtsgerichtes in Berlin Schöneberg mehr als 5.000 Testamentsverzeichnisse, die von den einzelnen Standesämtern geführt wurden. Für die Erbfolge relevante Urkunden sowie amtlich verwahrte Verfügungen von Todes wegen wurden...
Verbraucher, die sich zu Lebzeiten mit ihrem eigenen Tod befassen und den Wunsch haben, ihre persönlichen Vorstellungen bezüglich der Erbfolgeregelung zu verwirklichen, tun gut daran, frühzeitig ein Testament zu verfassen. Indem man vorsorgt, kann man sicherstellen, dass nicht die gesetzliche...
Die Errichtung eines Testaments ist eine sehr persönliche Sache, die im Allgemeinen bei vielen Menschen Unwohlsein hervorruft. Sich mit dem eigenen Tod zu befassen und auch noch entsprechende Vorkehrungen zu treffen, sorgt nicht selten für Beklemmungen, so dass viele Menschen...
Im Zuge der Errichtung eines eigenhändigen Testaments gehen künftige Erblasser für gewöhnlich allein vor und sind somit mehr oder weniger auf sich alleingestellt. Viele Erblasser fragen sich daher: "Ist mein Testament rechtsgültig?" Zentrale Voraussetzung für die Rechtsgültigkeit des Testaments ist...
Eine glückliche und harmonische Partnerschaft, die bis zum Lebensende hält, ist für viele Menschen der Inbegriff puren Glücks und steht daher im Mittelpunkt der bestehenden Vorstellungen für das eigene Leben. Hat man einen Partner gefunden, mit dem man eine Ehe...
In der deutschen Gesetzgebung sind verschiedene Möglichkeiten der Testamentserrichtung verankert. Auch das Nottestament ist ein fester Bestandteil und es kann ganz verschieden und nur in außerordentlichen Notlagen errichtet werden.Wer ein Einzeltestament errichten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen einem eigenhändigen...
Der Tod eines Angehörigen ist für die Hinterbliebenen in der Regel ein schwerer Schicksalsschlag, mit dem man erst einmal fertigwerden muss. So muss man der Wahrheit ins Auge sehen und akzeptieren, dass der geliebte Mensch für immer fort ist. Dass...
Für die meisten Verbraucher ist es zunächst ein großer Schritt, sich aktiv mit dem Erbschaftsrecht zu befassen und den eigenen Erbfall gedanklich durchzuspielen. Zuerst kostet dies in der Regel viel Überwindung, schließlich denkt wohl niemand gerne daran, dass er früher...
Das Erbrecht Österreichs ist wie auch in Deutschland ein komplexes Thema, das von jedem Staat individuell geregelt wird. Folglich unterscheiden sich die gesetzlichen Bestimmungen zur Errichtung eines Testaments ebenfalls von Land zu Land. In der Bundesrepublik Deutschland ist beispielsweise das Bürgerliche...
Die Errichtung eines Testaments ist mitunter eine heikle Angelegenheit und sollte aus diesem Grund sorgfältig vorbereitet werden. Vor allem künftige Erblasser, die über kein juristisches Fachwissen verfügen und dennoch ein eigenhändiges Testament ohne fachmännische Hilfe errichten möchten, sollten sich nach...