Viele Menschen sind sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst und widmen sich aus diesem Grund bereits frühzeitig zu Lebzeiten der Vorsorge. In der Regel geht es hierbei vor allem um die Altersvorsorge, schließlich will man seinen Lebensabend auf möglichst angenehme Art...
Für den Erbfall existieren in der Bundesrepublik Deutschland vielfältige Gesetze und Regelungen, die den Ablauf von erbrechtlichen Angelegenheiten detailliert vorgeben. Für die Angehörigen stehen für gewöhnlich zunächst der Schmerz und die Trauer im Vordergrund, schließlich haben sie einen geliebten Menschen...
Mit dem Fünften Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches existiert in der Bundesrepublik Deutschland eine detaillierte Gesetzesgrundlage zum nationalen Erbschaftsrecht, die sich unter anderem auch der gesetzlichen Erbfolge widmet. So finden sich hierin unter anderem Regelungen zum Ordnungssystem der gesetzlichen Erbfolge, die...
Verheiratete Ehepaare und eingetragene Lebenspartner haben den Schritt gewagt, ihrer Beziehung einen offiziellen und amtlichen Charakter zu verleihen, und haben zudem in der Regel den Wunsch, ihren Partner optimal abzusichern. Auch wenn der eigene Tod kein erfreuliches Thema ist und...
Im Zusammenhang mit der Errichtung eines Testaments kommt es immer wieder zu Fragen und Unklarheiten, die den künftigen Erblasser mitunter erheblich verunsichern. Wird die Verfügung von Todes wegen als öffentliches Testament mithilfe eines Notars errichtet, lassen sich dort alle bestehenden...
Im deutschen Erbrechts heute ist das Vermächtnis als besondere Anordnung im Rahmen einer Verfügung von Todes wegen definiert. Demzufolge hat ein künftiger Erblasser beim Testament verfassen oder bei der Abfassung eines Erbvertrages nicht nur die Möglichkeit, eine individuelle Erbeinsetzung zum individuell...
Personen, die ein Rechtsgeschäft wirksam abschließen möchten, müssen nicht nur die diesbezüglich geltenden Vorschriften und Regeln berücksichtigen, sondern zudem über eine entsprechende Geschäftsfähigkeit verfügen. Geht es um erbrechtliche Angelegenheiten und die Festlegung einer gewillkürten Erbfolge, muss dahingegen eine Testierfähigkeit vorhanden...
Für praktisch jeden Menschen ist es sinnvoll und empfehlenswert, für die Zukunft vorzusorgen, denn nur auf diese Art und Weise kann man sich optimal absichern. Auch erbrechtliche Belange sollte man in diesem Zusammenhang bedenken und so für das eigene Vermögen...
Viele Paare verzichten auf den sogenannten Trauschein und leben zusammen, ohne dass eine amtlich anerkannte Ehe ihrer Partnerschaft einen offiziellen Charakter verleiht. In einem solchen Fall handelt es sich naturgemäß nicht um Ehegatten, sondern um einen Lebenspartner. Im täglichen Zusammenleben...
Im Allgemeinen ist es überaus positiv, wenn sich Verbraucher um eine angemessene Vorsorge bemühen und ihre Familie auch für den eigenen Todesfall absichern möchten. Naturgemäß ist dies zwar keine sehr schöne Aufgabe, sorgt allerdings für ein Höchstmaß an Sicherheit und...