Heutzutage liefert eine sogenannte wilde Ehe längst keinen Stoff mehr für einen Skandal, wie dies früher durchaus häufig der Fall war. Unverheiratete Paare, die ohne Trauschein zusammenlebten und womöglich sogar eine Familie gründeten, hatten es in der Gesellschaft oftmals schwer....
Juristische Laien sind mit der korrekten Ausdrucksweise in Zusammenhang mit rechtlichen Belangen nicht vertraut und machen hier zuweilen Fehler. So musste sich das Oberlandesgericht Hamm unlängst mit einem Fall auseinandersetzen, in dem es darum ging, ob ein als Vollmacht bezeichnetes...
Die Errichtung eines Testaments ist eine sehr persönliche Sache, die im Allgemeinen bei vielen Menschen Unwohlsein hervorruft. Sich mit dem eigenen Tod zu befassen und auch noch entsprechende Vorkehrungen zu treffen, sorgt nicht selten für Beklemmungen, so dass viele Menschen...
Die Errichtung eines Testaments ist eine Angelegenheit, die großer Aufmerksamkeit bedarf. Künftige Erblasser sollten sich zunächst einmal die Frage stellen, ob und inwiefern sie für den eigenen Erbfall vorsorgen möchten. Sofern die gesetzliche Erbfolge nicht den persönlichen Wünschen und Vorstellungen...
Ein Großteil der Verbraucher, der sich für die Errichtung einer Verfügung von Todes wegen entscheidet und auf diese Art und Weise für den eigenen Erbfall vorsorgt, nutzt zu diesem Zweck ein eigenhändiges Testament. Wer sich für die Errichtung eines eigenhändigen...
In Bezug auf das Erbrecht heute und die Vorsorge für das Alter und die Bestattung, sowie die Verfügungen für den eigenen Nachlass bestehen bei den meisten Verbrauchern enorme Unsicherheiten. Wer über kein juristisches Fachstudium verfügt oder anderweitig im Bereich der...
Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können und gleichzeitig nicht zur Adoption freigegeben werden, landen nicht zwingend im Heim. Für solche Kinder suchen die zuständigen Jugendämter stets nach geeigneten Pflegefamilien. Ohne dass die elterliche Sorge auf die Pflegeeltern...
Künftigen Erblassern, die sich aktiv mit ihrem eigenen Tod und dem damit verbundenen Erbfall befassen, ist es stets ein großes Anliegen, dafür zu sorgen, dass die Richtigen beim Vererben begünstigt werden. Üblicherweise existieren ganz individuelle Vorstellungen und Wünsche den Nachlass...
Die eigene Familie ist für die meisten Menschen der Lebensmittelpunkt und das Wichtigste im Leben. Der Partner und die Kinder liegen einem hier besonders am Herzen. Alle Umfragen unter Deutschen haben bisher ergeben, dass jeder Mensch sich eine Familie wünscht,...
Grundsätzlich ist das Ziel eines Berliner Testaments, sich gegenseitig zu versorgen und zu begünstigen. Aus diesem Grund ist es natürlich auch im Prinzip sinnvoll, wenn beide Ehegatten bei der Erstellung mitwirken. Für die Rechtswirksamkeit ist dies jedoch nicht zwingend notwendig. Laut...