Freude weitergeben mit einem Testament und bereits zu Lebzeiten alles mit ruhiger Hand ordnen. Wem man in welchem Umfang helfen möchte, kann beim Testament verfassen festgelegt werden. Sie errichten dieses und können das jederzeit nach Gutdünken auch wieder ändern. Im...
Wer einmal Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, ist zumeist schwer traumatisiert. Die eigene Sicherheit wurde in ihren Grundfesten erschüttert. Den Opfern werden durch den WEISSEN RING vielfältige Hilfestellungen gegeben nach Kriminalität und Gewalt und zwar den Opfern selbst und ihren Familien....
Die Leit- und Grunsätze des deutschen Roten Kreuzes wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien festgelegt. Das Deutsche Rote Kreuz ist unter anderen in vielen weiteren Ländern entstanden aus dem Wunsch, den Verletzten der Kriege ohne jeglichen Unterschied...
In der Bundesrepublik Deutschland werden grundsätzlich zwei Testamentsformen als ordentliche Formen der Errichtung eines Testaments akzeptiert. So unterscheidet man in diesem Zusammenhang zwischen einem eigenhändigen Testament und dem öffentlichen Testament. Beide Testamentsformen hat der Gesetzgeber ranggleich nebeneinander gestellt. Bei beiden...
Nach dem Tod des Erblassers ist die Anfechtung des Testaments durch die Hinterbliebenen möglich. Gemäß § 2080 BGB ist grundsätzlich jeder zur Anfechtung berechtigt, dem die Aufhebung der angefochtenen Verfügung zugutekommen würde. Voraussetzung ist jedoch, dass der Anfechtenden mit dem...
Mithilfe eines Testaments oder eines Erbvertrags kann ein Erblasser seine letzten Wünsche schriftlich und rechtswirksam festhalten. Das Testament spart Geld und Streit, denn die Erben wissen, an welche Vorgaben sie sich zu halten haben. Sofern die letztwillige Verfügung den gesetzlichen...
Auch wenn das eigene Ableben ein Thema ist, mit dem man sich eher ungern beschäftigt, sollte man es nicht versäumen sinnvoll zu planen und bereits frühzeitig für diesen Fall vorsorgen. Wer seinen nächsten Angehörigen kein heilloses Chaos hinterlassen möchte und...
Laien, die sich an der Errichtung eines eigenhändigen Testaments versuchen, müssen hierbei einiges beachten und sich strikt an die gesetzlichen Vorgaben halten, damit diese letztwillige Verfügung auch in allen Punkten rechtskräftig wird. Unklare Formulierungen oder Verfügungen, die gegen das geltende...
Dieses Berliner Testament enthält sowohl die Pflichtteilsklausel zur Strafe eines nicht „gehorsamen“ Kindes. Außerdem wird dem Kind, das keine Ansprüche geltend macht noch ein Vermächtnis zugesprochen als Anreiz (Weitere Infos erhalten Sie auch unter Berliner Testament Muster). Als Schlusserben sind...
Die gesetzliche Erbfolge wird, wie der Name schon sagt, vom Gesetzgeber bestimmt und ist hierzulande im Bürgerlichen Gesetzbuch zu finden. Hierin wird exakt definiert, welcher Personenkreis erbberechtigt ist und zu welchem Teil geerbt wird. Demnach lässt das Gesetz keine Fragen...