Eine glückliche und harmonische Partnerschaft, die bis zum Lebensende hält, ist für viele Menschen der Inbegriff puren Glücks und steht daher im Mittelpunkt der bestehenden Vorstellungen für das eigene Leben. Hat man einen Partner gefunden, mit dem man eine Ehe...
In der deutschen Gesetzgebung sind verschiedene Möglichkeiten der Testamentserrichtung verankert. Auch das Nottestament ist ein fester Bestandteil und es kann ganz verschieden und nur in außerordentlichen Notlagen errichtet werden.Wer ein Einzeltestament errichten möchte, hat grundsätzlich die Wahl zwischen einem eigenhändigen...
Der Tod eines Angehörigen ist für die Hinterbliebenen in der Regel ein schwerer Schicksalsschlag, mit dem man erst einmal fertigwerden muss. So muss man der Wahrheit ins Auge sehen und akzeptieren, dass der geliebte Mensch für immer fort ist. Dass...
Für die meisten Verbraucher ist es zunächst ein großer Schritt, sich aktiv mit dem Erbschaftsrecht zu befassen und den eigenen Erbfall gedanklich durchzuspielen. Zuerst kostet dies in der Regel viel Überwindung, schließlich denkt wohl niemand gerne daran, dass er früher...
Das Erbrecht Österreichs ist wie auch in Deutschland ein komplexes Thema, das von jedem Staat individuell geregelt wird. Folglich unterscheiden sich die gesetzlichen Bestimmungen zur Errichtung eines Testaments ebenfalls von Land zu Land. In der Bundesrepublik Deutschland ist beispielsweise das Bürgerliche...
Die Errichtung eines Testaments ist mitunter eine heikle Angelegenheit und sollte aus diesem Grund sorgfältig vorbereitet werden. Vor allem künftige Erblasser, die über kein juristisches Fachwissen verfügen und dennoch ein eigenhändiges Testament ohne fachmännische Hilfe errichten möchten, sollten sich nach...
Juristische Laien tun sich in vielen Fällen recht schwer, den Inhalt juristischer Fachtexte zu verstehen und richtig zu deuten. Die Fachsprache der Rechtswissenschaften erschließt sich Nicht-Juristen oftmals nicht sofort, so dass Verständnisprobleme und Schwierigkeiten nahezu vorprogrammiert sind. Geht es dann...
Frühzeitig vorzusorgen, erweist sich im Leben immer wieder als überaus sinnvoll und wichtig. Auch wenn es um den eigenen Tod geht, sollte man Vorsorgemaßnahmen ergreifen und sich intensiv mit der Nachlassregelung befassen. Grundsätzlich ist dies natürlich nicht zwingend erforderlich, denn...
Verbraucher müssen sich oftmals regelrecht dazu durchringen, sich mit dem Erbrecht auseinanderzusetzen und sich im Zuge dessen auch mit dem eigenen Tod zu befassen, da es sich hierbei um ein Thema handelt, das man gerne ausspart. Dennoch ist es natürlich...
Wenn es darum geht, für den eigenen Erbfall vorzusorgen und seinen Nachlass selbst zu regeln, erweist sich das Testament immer wieder als optimale Lösung. Mithilfe einer solchen Verfügung von Todes wegen kann man seinen letzten Willen schriftlich festhalten und gleichzeitig...