Unter einem Dekubitus versteht man ein Geschwür auf der Haut und im darunter liegenden Gewebe, das durch Druck entsteht. Das umgangssprachliche Wundliegen entsteht bei hilflosen Personen, die sich selbst um Bett nicht umlagern können. Dauert die Druckbelastung einer Körperstelle zu...
Im Alter oder auch nach einer schweren Erkrankung kommt es häufig vor, dass man den Alltag nicht mehr selbständig bewältigen kann und in gewisser Hinsicht Unterstützung benötigt. Betrifft dies beispielsweise die Nahrungsaufnahme oder die Körperpflege, spricht man im Allgemeinen von...
Nach einer akuten Verletzung oder einer Krankheit verlieren ältere Menschen oft einen Teil ihrer individuellen Selbstständigkeit. Grundsätzliche Fähigkeiten wie das Laufen oder Sprechen können nach einer Krankheit verloren gehen. Um eine lang andauernde Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, werden diese Patienten in...
Lösungen müssen her. Der berühmte demografische Wandel sorgt dafür, dass der Anteil der Senioren an der Gesamtgesellschaft immer mehr wächst. Das bedeutet, dass mit den Menschen auch die Gesellschaft älter wird, weil nicht genügend Kinder gezeugt werden, um das Verhältnis...
Von einer gesetzlichen Betreuung wird Gebrauch gemacht, wenn eine Person dauerhaft oder vorrübergehend ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln kann. Hat die betroffene Person selbst keinen gesetzlichen Vertreter bestimmt, solange sie gesund und zurechnungsfähig war, muss ein Gericht den gesetzlichen Vertreter...
Irgendwann geht es nicht mehr. Die Erkenntnis, dass ein Leben nicht mehr in souveräner Selbständigkeit verbracht werden kann, schmerzt sehr. Wer viele Jahrzehnte lang stark war, eine gewichtige Stimme hatte, einer neuen Generation das Leben schenkte, erster Ansprechpartner war, wenn...
Fast jeder Mensch war in seinem Leben schon einmal auf Hilfe angewiesen oder kann sich zumindest hineinfühlen, wie das so sein könnte. Krankheiten oder Unfälle führen dazu, dass man den Alltag allein nicht mehr bewältigen kann und dann ist Hilfe...
Es ist ein schwerer Schritt, wenn sich eine Familie zusammensetzen muss, um zu besprechen, wie es weitergeht. Eine Mutter oder ein Vater braucht Hilfe, eine Autorität muss eingestehen, dass sie an einem Punkt angelangt ist, an dem sie auf den...
Ist der Alltag nicht mehr zu schaffen, weil Körper und Geist immer mehr nachlassen, kann die Unterbringung in einem Altenheim die beste Lösung sein. Viele Altenheime sind weit besser als ihr allgemeiner Ruf und es gibt schöne Einrichtungen, die ihre...
Wenn die Zeit gekommen ist, in der eine Lösung gefunden werden muss, weil ein Mensch sein Leben nicht mehr selbst leben kann und pflegerische Unterstützung braucht, stellt sich für ihn und seine nahen Verwandten die Frage, wie diese Pflege optimaler...