Die Freiheit, die ein gesunder Körper garantiert, ist das höchste Gut auf Erden und jeder, der schon einmal Hilfe in Anspruch nehmen musste, weiß wie sensibel das Thema Pflege ist. Man ärgert sich oft über das eigene Unvermögen und möchte...
Der Beruf Alltagsbegleiter ist relativ neu wurde im Rahmen der Pflegereform 2008 eingeführt. Er soll dem zunehmendem Personalmangel in der Altenpflege entgegenwirken und die Betreuungssituation von Pflegebedürftigen verbessern. Ein Alltagsbegleiter, auch Betreuungsassistent genannt, betreut Personen mit geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen...
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist in der Bundesrepublik Deutschland ein wichtiges Element der Sozialversicherung. Zudem gilt sie hierzulande auch verbindlich als Pflichtversicherung. Berufstätige Bürger zahlen in diese Versicherung ein und auf diese Art und Weise ist gewährleistet, dass Bundesbürger im Falle...
Mit fortschreitendem Alter nehmen häufig auch die Beschwerden und Einschränkungen im Alltag zu. Durch Krankheiten, Unfälle oder einen altersbedingten Kräfteverfall sind ältere Menschen oft auf Hilfe angewiesen, da sie einer besonderen Pflege bedürfen. In der Bundesrepublik Deutschland greift in solchen...
Manche Erbverträge werden ohne jede Gegenleistung geschlossen und der künftige Erbe kann ohne Verpflichtungen die vereinbarte Erbschaft übernehmen. Ist dies jedoch nicht der Fall, hat sich der zum Erben bestimmte Begünstigte an die Auflagen auch unbedingt und ohne Wenn und...
Personen, welche die Pflege eines Angehörigen übernehmen, stehen für gewöhnlich unter einem enormen Druck und müssen sich im Zuge dessen mitunter stark einschränken. So lässt die Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen oftmals kaum Zeit für Freizeit und spannt den Pflegenden vollkommen...
Die Zeit ist in der Pflege ein entscheidender Faktor und von zentraler Bedeutung, schließlich ergibt sich aus dem Zeitbedarf der jeweilige Pflegeaufwand, der wiederum für die Festlegung einer Pflegestufe in der Pflegeversicherung ausschlaggebend ist. Die besondere Schwierigkeit hierin besteht in...
Die Pflege von Angehörigen wird nicht automatisch beim Erben vergütet, weshalb es in jedem Falle sinnvoll ist, dies im Vorfeld auch zusätzlich vertraglich zu regeln. Wer könnte hierzu besser helfen, als ein im Vertragsrecht versierter Rechtsanwalt Hamburg. Die Zusammenhänge zu...
Wer durch eine Erkrankung, nach einem Unfall oder einfach in Folge eines altersbedingten Kräfteverfalls nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag selbständig zu bewältigen, und im Zuge dessen pflegebedürftig wird, muss erst einmal eine Begutachtung über sich ergehen lassen....
Den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein und auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen zu sein, ist für die meisten ein regelrechtes Horror-Szenario. Selbstbestimmung und Unabhängigkeit haben für die meisten Menschen oberste Priorität, sodass eine plötzliche Pflegebedürftigkeit ein...