Richard Wagner, der am 22. Mai 1813 unter dem Namen Wilhelm Richard Wagner in Leipzig geboren wurde und 1883 im Alter von 69 Jahren in Venedig verstorben ist, gilt als eine der bedeutendsten Musiker in Deutschland. Als Komponist und Dirigent...
Der plötzliche Tod von Michael Jackson, dem legendären King of Pop, erschütterte am 25. Juni 2009 nicht nur die Fans des Sängers, sondern die ganze Welt. Michael Jackson schrieb mit unzähligen Hits Musikgeschichte und war bereits zu Lebzeiten legendär. Mit...
Der gemeinnützige Verein: Das Rote Kreuz in München veranstaltet ein kostenfreies Seminar mit dem Thema „Testament - Auf Nummer sicher auch beim letzten Willen.“ Mit dem Referenten Herrn Rechtsanwalt Jürgen Langer. Er ist als Anwalt tätig in der Münchner Kanzlei...
Die Fans waren über die Entscheidung, dass Dirk Bach in aller Stille beerdigt wurde teilweise ziemlich schockiert. Zahlreiche Proteste hierzu geisterten durch das Internet. Dirk Bach wurde auf Wunsch seiner Angehörigen im engstem Familienkreis auf dem Kölner Melatenfriedhof in Köln...
Die Trauer um einen Angehörigen wirft jeden Menschen aus der Bahn und sorgt dafür, dass der Alltag in den Hintergrund tritt. Die alltäglichen Probleme, mit denen man sich üblicherweise herumschlägt, erscheinen nun nichtig und irrelevant, schließlich ist ein geliebter Mensch...
Der Tod eines Angehörigen, Freundes oder Bekannten ist stets ein schmerzlicher Verlust, der jeden Menschen, der den Verstorbenen kannte und schätzte, mit tiefer Trauer erfüllt. Dass das Sterben ein Teil des Lebens ist und früher oder später jeden ereilt, ist...
Der regelmäßige Kontakt zu Gleichaltrigen ist für die gesunde Entwicklung eines jeden Kindes von zentraler Bedeutung und sollte bereits frühzeitig in die Wege geleitet werden. Wenn keine Geschwisterkinder oder andere Kinder in der Verwandtschaft vorhanden sind, erweisen sich Spielgruppen und...
Die VHS Bonn konnte einen erfahrenen Rechtsanwalt für diese Einweisung und Information zum modernen Erbrecht heute, gewinnen. Er informiert sachkundig und vermittelt den Zuhörern die wichtigen Grundlagen zum deutschen Erbrecht. Infoveranstaltung bei der VHS in Bonn Die VHS Bonn konnte...
Nach einem Todesfall ist zwangsläufig der Kontakt zu einem Bestattungsunternehmen einer der ersten Schritte, den die Angehörigen unternehmen müssen. In Deutschland gibt es die Totenfürsorgerecht der Angehörigen und dazu Fristen, binnen derer ein verstorbener Mensch fachgerecht versorgt und bestattet werden...
"Erbrechtvorträge: Wie ein Erbfall nicht zum Streitfall gerät ..... unter diesem Motto findet eine dreiteilige und öffentliche Reihe von Vorträgen zum deutschen Erbrecht statt. Diese wird durchgeführt von der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholische Universität Eichstädt-Ingolstadt. Die Mehrzahl der...