Das komplexe deutsche Erbrecht steht häufig im Mittelpunkt diverser Ratgebersendungen. Sowohl die öffentlich-rechtlichen wie auch die privaten Sender klären auf. Nur die wenigsten Verbraucher verfügen über ein gewisses Grundwissen aus dem juristischen Bereich und sind mit der deutschen Gesetzgebung zu...
Die VHS Bonn konnte einen erfahrenen Rechtsanwalt für diese Einweisung und Information zum modernen Erbrecht heute, gewinnen. Er informiert sachkundig und vermittelt den Zuhörern die wichtigen Grundlagen zum deutschen Erbrecht. Infoveranstaltung bei der VHS in Bonn Die VHS Bonn konnte...
Nach einem Todesfall ist zwangsläufig der Kontakt zu einem Bestattungsunternehmen einer der ersten Schritte, den die Angehörigen unternehmen müssen. In Deutschland gibt es die Totenfürsorgerecht der Angehörigen und dazu Fristen, binnen derer ein verstorbener Mensch fachgerecht versorgt und bestattet werden...
"Erbrechtvorträge: Wie ein Erbfall nicht zum Streitfall gerät ..... unter diesem Motto findet eine dreiteilige und öffentliche Reihe von Vorträgen zum deutschen Erbrecht statt. Diese wird durchgeführt von der Fakultät für Soziale Arbeit der Katholische Universität Eichstädt-Ingolstadt. Die Mehrzahl der...
Das Bundesministerium der Justiz gibt eine Reihe von Broschüren und Informationsmaterialien heraus. Sie können diese hier herunterladen oder über das Bestellformular beim Publikationsversand der Bundesregierung kostenlos anfordern. Die Bestellmenge ist auf höchstens fünf Publikationen mit jeweils fünf Exemplaren je Auftrag...
Für die meisten Paare bedeutet eigener Nachwuchs die Vollendung des Glücks und lässt so einen langgehegten Traum in Erfüllung gehen. Durch die Geburt des ersten Kindes wird so aus einem Paar eine kleine Familie, der sie als Eltern selbstverständlich gerecht...
Wenn es um erbrechtliche Angelegenheiten geht, sollte man stets nach Möglichkeit auf einen Fachanwalt für Erbrecht zurückgreifen, da dieser mit diesem Teilbereich der Rechtsprechung bestens vertraut ist und sämtliche Details kennt. Im Gegensatz zu anderen Rechtsanwälten muss sich ein Fachanwalt...
Mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung am 03. Oktober 1990 begann ein neues Kapitel der deutschen Geschichte, denn im Zuge dessen wurde die ehemalige DDR in die Bundesrepublik Deutschland eingegliedert. Die strikte Trennung in zwei deutsche Staaten hatte somit ein Ende, wodurch...
Einäscherungen waren in Europa lange Zeit verpönt, obwohl schon unsere Vorfahren in der Bronzezeit ihre Toten dem Feuer übergaben. Die katholische Kirche hat dafür gesorgt, dass Christen sich aus Angst lange Zeit nur unversehrt bestatten ließen. Der Gesinnungswechsel hat in...
In komplizierten Erbangelegenheiten empfehlen wir in den einzelnen Ausführungen zum Themenkomplex hin und wieder auch die Hinzunahme eines Fachanwaltes. Wann ist es generell wichtig dies zu tun? Das ist bei Firmenübernahmen sehr häufig der Fall. Auch bei Erbfällen mit Auslandsbezug...