Aktuelle Vorträge in Baden Württemberg zum Erbrecht
Einige interessante VHS-Kursangebote werden angeboten und finden statt in Gmünd und Umgebung.
Mehr als 40 Milliarden EURO werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Dies wird leider nicht zwangsläufig dem Verwandten zugesprochen, dem es eigentlich zugedacht war. Immer noch schreiben viele Menschen keine letztwillige Verfügung. Wenn Testament oder Vermächtnis fehlen greifen nämlich gesetzliche Regelungen.
In Baden Württemberg haben Sie folgende Möglichkeiten, sich zu diesen Themen fundiert zu informieren, was auch für unsere türkischen Mitbürger interessant sein dürfte.
Inhalte auf dieser Seite
Thema: Türkisches und deutsches Erbrecht
Behandelt werden:
– Unterscheidungen im Erbrecht der beiden Staaten
– Probleme beim Wechsel der Staatsangehörigkeit
Falls notwendig, kann der Vortrag oder wichtige Teile auch auf Türkisch gehalten werden.
Zeit: 14.10.2010 Uhrzeit: 19:30 – 21:00
Vortragende: Emine Beyer Rechtsanwältin Kurstage: 1 Abend Kursdetails:
Wo: VHS am Münsterplatz in Gmünd, Saal
Preis für den Vortrag: 6,00 EUR
Thema: Erben und Vererben – Gestaltung letztwilliger Verfügungen
Was bei der Gestaltung des Vererbens mit Testament bedacht werden sollte und was ein Erblasser tun kann, wird in diesem Vortrag vorgestellt. Jeder Mensch sollte rechtzeitig Vorsorge treffen können.
Programm:
– gesetzliche Erbfolge und die so genannte gewillkürte Erbfolge
– Vermächtnis und Teilungsordnung
– Erbfall in der Anwalts – Praxis
Vortragender: Wolfgang Gschwinder
Wann: 19.10.2010 Uhrzeit: 19:30 – 21:00
Kursort: Schulhaus in Gmünd, Musiksaal
Preis: Kursgebühren: 6,00 EUR
Thema: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Die Kooperation mit der Gemeinschaft der Älteren in Heuchlingen ergab die Anregung zur Durchführung eines Informationsabends zu folgenden wichtigen Themen:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Was und wie kann ich vorsorgen ….
damit mein Wille bestmöglich erfüllt wird, wenn ich durch eine schwere Krankheit, Unfall oder altersbedingt lebensnotwendige Verfügungen nicht mehr selbst treffen oder äußern kann?
Wer entscheidet im Ernstfall über die Vermögenswerte?
Wer bestimmt ob eine Operation stattfindet oder über meine Pflege oder die Entnahme von Organen?
Welche Formalitäten muss ich bei allem beachten?
Vortragende: Ulrike Böckler Kursbeginn: 10.11.2010 Uhrzeit: 14:45 – 16:15 Kurstage: 1 Abend
Wo: Gasthaus Adler, Heuchlingen
Preis: Kursgebühren: auf Anfrage auf Anfrage
Thema: Türkisches Erbrecht
Falls gewünscht, wird dieser Vortrag auch oder ausschließlich auf Türkisch gehalten.
Vortragende: Emine Beyer Rechtsanwältin
Wann: 12.10.2010 Uhrzeit: 19:00 – 20:30
Wo: Altes Schulhaus, „Klassenzimmer“
Kursgebühren: auf Anfrage
Weitere Informationen unter: http://www.gmuender-vhs.de/