Wenn sich ein Paar trennt, hat dies stets weitreichende Folgen, schließlich bedeutet das Ende der betreffenden Beziehung auch immer ein Scheitern des jeweiligen Lebensentwurfs. Vor allem wer sich für die Ehe entschieden hat, wollte den Rest seines Lebens mit dem...
Eine Trennung beziehungsweise Scheidung ist für die beiden Partner stets nur schwer zu verkraften, schließlich müssen sie im Zuge dessen endgültig einsehen, dass die Partnerschaft gescheitert ist und der Traum von einer harmonischen Beziehung bis ans Lebensende, zumindest mit diesem...
Für den Fall des Getrenntlebens beider Ehegatten kann ein Ehegatte vom anderen verlangen, dass ihm die eheliche Wohnung oder bei Gemeinschaftseigentum ein Teil zur alleinigen Nutzung überlassen wird. Um eine unbillige Härte zu vermeiden, müssen natürlich die Belange des anderen...
Solange die Ehe oder Partnerschaft der Eltern besteht, stellt sich die Frage nach Kindesunterhalt überhaupt nicht, da es für beide Partner eine Selbstverständlichkeit ist, gemeinsam für die Familie zu sorgen und hierzu auch das eigene Vermögen und Einkommen einzusetzen. Im...
Der Schuldfrage bei Scheidung wurde ein Ende gesetzt, für viele eine Erleichterung. Doch seit der Scheidungsreform im Jahre 1977 gibt es noch mehr Streit um das Unterhaltsrecht. Wer früher schuldig geschieden wurde, bekam nichts. Heute erhält der Partner fast immer...
Für die meisten Menschen ist das Scheitern unweigerlich mit einer Scheidung der Ehe verbunden, schließlich ist diese die logische Konsequenz im Falle der Trennung eines Ehepaares. Aus juristischer Hinsicht besteht hierzu aber keineswegs zwingend ein Anlass, denn eine Trennung ist...
Rund 80 Prozent der Bundesbürger bis zum 40. Lebensjahr haben mindestens einmal geheiratet. Die Institution Ehe ist also nach wie vor beliebt, lediglich das Versprechen „auf ewig“ bereitet Probleme. Laut Statistischem Bundesamt ist die Scheidungsrate im Jahr 2005 auf über...
Während die meisten Paare bei der Eheschließung fest davon ausgehen, den Partner fürs Leben gefunden zu haben und mit diesem für immer zusammen zu bleiben, zeigt sich im Alltag oftmals, dass dies gar nicht so leicht ist. Im Laufe der...
Eine Scheidung ist selbstverständlich keine erfreuliche Sache und vielmehr eine eher traurige Angelegenheit, schließlich bedeutet diese das endgültige Ende der betreffenden Ehe. Die beiden Partner, die noch bei der Eheschließung die feste Absicht hatten, den Rest ihres Lebens gemeinsam Seite...
Wenn sich zwei Menschen das Ja-Wort geben, sind sie fest entschlossen, den Rest ihres Lebens gemeinsam zu verbringen und alle Höhen und Tiefen als Ehepaar zu meistern. Am Anfang erscheint alles noch recht leicht, schließlich ist die Eheschließung frisch und...