Der Gedanke daran, dass man selbst eines Tages von einer Pflegebedürftigkeit betroffen und so permanent auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein könnte, wird von vielen Menschen verdrängt. Die Hoffnung, von einem solchen Schicksal verschont zu bleiben, ist oft so...
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist in der Bundesrepublik Deutschland wesentlicher Bestandteil der Sozialversicherung und sichert das Risiko einer etwaigen Pflegebedürftigkeit ab. Wer also eines Tages in die Situation kommt, pflegebedürftig zu sein, kann auf die gesetzliche Pflegeversicherung zählen und erhält entsprechende...
Im Alter leiden viele Menschen unter körperlichen Gebrechen und diversen Einschränkungen, sodass sie nicht selten auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sind. Dritten mehr oder weniger hilflos ausgeliefert zu sein und kein selbstbestimmtes Leben mehr führen zu können, ist eine...
Zahlreiche Menschen sind derzeit in Deutschland auf die Hilfe anderer angewiesen. Das betrifft nicht nur ältere Mitmenschen, sondern ebenso jüngere, die aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls die Pflege anderer bedürfen. Oft übernimmt die Familie die häusliche Pflege, in anderen...
Die häusliche Pflege gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zahlreiche Pflegebedürftige werden zu Hause in den eigenen vier Wänden betreut. Die Pflege gerade im Alter übernehmen meist Familienangehörige oder eventuell auch gute Freunde. Einfach ist die häusliche Pflege jedoch nicht. Wer...
Im Alter oder in Folge einer Erkrankung bzw. eines Unfalls auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen zu sein, ist für die meisten Menschen schrecklich. Nichtsdestotrotz ist dies eher die Regel als die Ausnahme, denn spätestens mit fortschreitendem Alter nimmt die...
Bei der Altenpflege geht es neben der Pflege älterer Menschen auch um Zuwendung und Aufmerksamkeit. Daher wird die Altenpflege und viele weitere Arten der Altersversorung gerne, sofern möglich, zu Hause geleistet. Viele Senioren wünschen sich eine Betreuung im eigenen Zuhause...
Neben dem Wohnen in der eigenen Wohnung und dem Wohnen im Seniorenheim gibt es noch eine Möglichkeit „dazwischen“ – das betreute Wohnen. Vor einigen Jahren noch weitestgehend unbekannt, entwickelt sich diese Wohnform zunehmend zu einer Möglichkeit, die Vorteile des eigenen...
Pflegeeinrichtungen zur Tages- und Kurzzeitpflege Pflegeeinrichtungen zur Tages- und Kurzzeitpflege bieten sich an, wenn die Betreuung pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen zu Hause vorübergehend nicht möglich ist. Diese Zeit kann auch für den Pflegenden wichtig sein als Erholungspause, damit er die...
Die meisten Menschen sind im Alter auf Medikamente und medizinische Behandlungen angewiesen. Ein zu hoher Blutdruck, Diabetes, Gelenkbeschwerden und Herzprobleme sind nur einige der möglichen Gründe hierfür. Obwohl in der Medizin enorme Fortschritte gemacht wurden und neue Erkenntnisse immer bessere...