Von einer gesetzlichen Betreuung wird Gebrauch gemacht, wenn eine Person dauerhaft oder vorrübergehend ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln kann. Hat die betroffene Person selbst keinen gesetzlichen Vertreter bestimmt, solange sie gesund und zurechnungsfähig war, muss ein Gericht den gesetzlichen Vertreter...
Irgendwann geht es nicht mehr. Die Erkenntnis, dass ein Leben nicht mehr in souveräner Selbständigkeit verbracht werden kann, schmerzt sehr. Wer viele Jahrzehnte lang stark war, eine gewichtige Stimme hatte, einer neuen Generation das Leben schenkte, erster Ansprechpartner war, wenn...
Fast jeder Mensch war in seinem Leben schon einmal auf Hilfe angewiesen oder kann sich zumindest hineinfühlen, wie das so sein könnte. Krankheiten oder Unfälle führen dazu, dass man den Alltag allein nicht mehr bewältigen kann und dann ist Hilfe...
Es ist ein schwerer Schritt, wenn sich eine Familie zusammensetzen muss, um zu besprechen, wie es weitergeht. Eine Mutter oder ein Vater braucht Hilfe, eine Autorität muss eingestehen, dass sie an einem Punkt angelangt ist, an dem sie auf den...
Pflegende haben wahrlich keinen leichten Job. Sie leisten für die Gesellschaft und auch für ihre Angehörigen jedoch einen wichtigen und anzuerkennenden Dienst. Nicht nur die körperliche, auch die seelische Belastung steigt mit dem Zeitrahmen, den die Pflege in Anspruch nimmt....
Die meisten Menschen wünschen sich, dass sie im Alter oder im Falle einer schweren Erkrankung durch ihre nächsten Verwandten versorgt werden. Die Angehörigen verfügen zwar in der Regel über keine Erfahrung in der Pflege, sind im Gegenzug aber vertraute Personen,...
Die Pflege eines Menschen ist über einen längeren Zeitraum hinweg sehr anstrengend. Vor allem wenn ein Familienangehöriger die Pflege vollständig übernommen hat und der Pflegebedürftige im Laufe der Zeit mehr Hilfe benötigt, kann nur professionelle Hilfe Entlastung bringen. Die Altenpflegehelferin...
Im Alter sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen, da sie nicht mehr dazu in der Lage sind, ihren Alltag selbständig zu bewältigen. Zusätzlich kommt häufig noch ein gewisser Pflegebedarf hinzu, sodass mitunter eine Unterbringung in einer adäquaten Einrichtung der Altenpflege...
Oft merkt man nur schleichend, dass man dem Alltag nicht mehr gewachsen ist und auch die Familie tut sich schwer, festzustellen ab wann ein Mitglied regelmäßig Pflege braucht. Der Pflegeaufwand ist für Laien noch schwieriger zu bestimmen und nur mit...
Noch vor zweihundert Jahren war es üblich, sterbende Menschen Zuhause zu betreuen und sie bis zu ihrem letzten Atemzug zu begleiten. Heute gibt es Kliniken und Krankenhäuser, die Kranke und Sterbende aufnehmen und ihnen mit viel Technik und professioneller Seelsorge...