Das kroatische Erbrecht erweist sich ebenso wie die diesbezügliche Gesetzgebung in anderen Staaten als äußerst komplex und ist für den Laien daher nicht leicht zu durchschauen. Erbfälle mit Auslandsbezug müssen nach dem Internationalen Erbrecht abgewickelt werden unter Berücksichtigung der landesrechtlichen...
Der Gesetzgeber Griechenlands stellt das Staatsangehörigkeitsprinzip in den Vordergrund und macht es von der Staatsangehörigkeit des Erblassers abhängig, welches Erbrecht Anwendung findet. So ist es im Allgemeinen irrelevant, wo sich der letzte Wohnsitz des Verstorbenen befand, schließlich ist nur dessen...
Jede Person, die in irgendeiner Art und Weise von der Erbschaft betroffen ist, kann in Rumänien ein erbrechtliches Verfahren beantragen. Gleiches gilt auch für den Staatsanwalt oder ein Mitglied des Gemeinderates, der für den letzten Wohnsitz des verstorbenen Erblassers zuständig...
Das Erbstatut des polnischen Erbrechts basiert auf dem Staatsangehörigkeitsprinzip, sodass die Nationalität des Erblassers entscheidend dafür ist, welches Erbrecht in dem betreffenden Erbfall Anwendung findet. Im Falle einer doppelten Staatsbürgerschaft hat die polnische Staatsangehörigkeit Vorrang, wodurch dann polnisches Erbrecht gilt....
Kommt es zu einem Erbfall, muss in Estland stets ein Notar aktiv werden, da erbrechtliche Verfahren in dem baltischen Staat ausschließlich durch Notare abgewickelt werden können. Unabhängig davon, ob man seine Erbschaft annehmen will oder eine Erbausschlagung erklären möchte, ist...
Ob das bulgarische Erbrecht Anwendung findet, ist in erster Linie vom letzten Wohnsitz des verstorbenen Erblassers abhängig. Befand sich dessen letzter, gewöhnlicher Aufenthaltsort in Bulgarien, gilt somit das Erbrecht Bulgariens. Die bulgarische Gesetzgebung verfolgt jedoch parallel den Grundsatz der Nachlassspaltung...
Das irische Erbrecht unterscheidet sich in einigen Punkten maßgeblich von der Erbrecht Gesetzgebung in Deutschland, wobei auch durchaus Parallelen zwischen dem deutschen und irischen Erbrecht existieren. Eine der offensichtlichen Differenzen zeigt sich bereits bei der Eröffnung des Nachlassverfahrens, denn in...
Eine Adoption ist ein großer Schritt, der im Vorfeld gut bedacht sein will, schließlich sind die Folgen in persönlicher und juristischer Hinsicht weitreichend, während eine Adoption gleichzeitig mit einer enormen Verantwortung einhergeht. Durch eine Adoption entsteht ein Eltern-Kind-Verhältnis, das die...
Das italienische Erbrecht basiert in seinen Grundzügen auf der Gesetzgebung im alten Rom und stimmt daher in weiten Teilen mit dem deutschen Erbrecht überein, dem das römische Recht ebenfalls als Grundlage diente. Im Laufe der Zeit haben sich aber natürlich...
Das Königreich Belgien verfügt über ein umfassendes Erbrecht, das juristisch verankert ist und alle erbrechtlichen Angelegenheiten detailliert regelt. Auf diese Art und Weise dürften auch in Belgien keine Fragen offen bleiben, wenn es um die Nachlassregelung geht. Zuerst einmal gilt...