Rechtsanwalt Erbrecht Fragen

Für den Laien scheint es auf den ersten Blick keine Rolle zu spielen, ob er sich an einen gewöhnlichen Rechtsanwalt oder Fachanwalt wendet, denn Jurist ist Jurist. Natürlich handelt es sich in beiden Fällen um akademisch ausgebildete Juristen, die als Anwälte tätig sein können, aber dennoch sollte man differenzieren. Viele Teilbereiche der deutschen Rechtsprechung weisen eine hohe Komplexität auf und unterliegen zudem regelmäßigen Reformen, so dass es sich hierbei empfiehlt, einen Rechtsanwalt zurate zu ziehen, der sich auf dieses juristische Teilgebiet spezialisiert hat. Ein solcher Fachanwalt befasst sich in der tagtäglichen Praxis mit diesem Bereich und ist auch ansonsten stets auf dem neuesten Stand der Dinge. Auch in erbrechtlichen Angelegenheiten empfiehlt es sich aus diesem Grund, einen Rechtsanwalt für ihre speziellen Erbrecht Fragen aufzusuchen.

Qualifizierter Fachanwalt für Erbrecht

Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Rechtsanwalt verfügt ein Fachanwalt für Erbrecht über eine besondere Qualifikation und ist daher der ideale Ansprechpartner in diesem Bereich. Der Titel Fachanwalt wird in der Bundesrepublik Deutschland Rechtsanwälten verliehen, die in einem speziellen Bereich über umfassende Erfahrungen und besondere Kenntnisse verfügen. Folglich ist man mit einem Rechtsanwalt, der alle Erbrecht Fragen kompetent beantworten kann auf der sicheren Seite und weiß mit Bestimmtheit, dass es sich bei dem betreffenden Juristen um einen wahren Experten in Sachen Erbrecht handelt.

Der durch die jeweils zuständige Rechtsanwaltskammer verliehene Titel des Fachanwalts ist demnach ein Qualitätsmerkmal und kann bei der Auswahl eines geeigneten Anwalts erheblich helfen. So sollte man nach Möglichkeit einen Fachanwalt für Erbrecht engagieren, wenn es um erbrechtliche Angelegenheiten geht. Ein anderer Rechtsanwalt kann natürlich ebenso geeignet sein, doch vor allem als Laie kann man dies in der Regel nicht beurteilen und verlässt sich daher im Zweifelsfall am besten auf die Bezeichnung Fachanwalt für Erbrecht.

Komplizierte Zusammenhänge und Rechtsfolgen zum Beispiel beim Berliner Testament, für Vorerbe und Nacherbschaft, eine Enterbung, das Pflichtteilsrecht usw. die den Nachlass betreffen, können für Erblasser und Erben sauber eingefädelt und reguliert werden. Es ist doch ein gutes Gefühl alle Folgen und Konsequenzen zu kennen und alles für den Ernstfall vorbereitet zu haben.

Bei der Auswahl eines geeigneten Juristen sollte man stets darauf achten, dass dieser den Titel Fachanwalt für Erbrecht trägt. Bezeichnet sich ein Anwalt unter anderem als Rechtsanwalt für Erbrecht bedeutet dies schließlich nicht, dass er im Rahmen der Fachanwaltsordnung den Titel Fachanwalt verliehen bekommen hat. Insbesondere bei komplizierteren Fällen muss man daher umfassend recherchieren und durchaus auch weitere Wege in Kauf nehmen, um einen kompetenten Fachanwalt zu finden. Grundsätzlich kann natürlich jeder Rechtsanwalt eines Erbfalls annehmen, so dass man im Einzelfall entscheiden muss, wem man den betreffenden Fall anvertraut.

4.4/532 ratings