Die Generation 65plus wird in der Regel auch als Rentengeneration bezeichnet, schließlich sind die meisten Menschen über 65 Jahre nicht mehr erwerbstätig sondern genießen mehr oder weniger ihren Ruhestand. In der allgemeinen Vorstellung benötigt diese Altersgruppe kompetente Betreuung und zudem...
Menschen, die das 50. Lebensjahr bereits überschritten haben, fühlen sich innerhalb der Gesellschaft nicht selten ausgeschlossen. Als Mitglied der Generation 50plus scheint man keine Lobby zu haben, da entsprechende Angebote einfach fehlen. Im Alltag scheint es in erster Linie um...
Mit zunehmendem Alter steigt bei vielen Senioren auch die Unsicherheit, da sie sich darüber im Klaren sind, dass ihre physischen Fähigkeiten immer weiter nachlassen und somit teilweise recht große Einschränkungen hinsichtlich der eigenen Mobilität und Flexibilität entstehen. So sind ältere...
Wer das 50. Lebensjahr überschritten hat, gehört längst nicht zum alten Eisen, sondern steht oftmals vielmehr in der Blüte seines Lebens. Mitglieder der Generation 50+ erfreuen sich in der Regel bester Gesundheit und verfügen außerdem über viel Erfahrung, sodass sie...
Der wohlverdiente Ruhestand tritt in der Regel erst mit dem 65. oder 67. Lebensjahr ein, sodass sich Berufstätige für gewöhnlich gedulden müssen. Man muss aber nicht zwingend so lange auf die gesetzliche Rente warten und kann diese durchaus schon früher...
Drei renommierte Institute untersuchen das Thema weltweites Netz und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Veränderungen machen besonders der Generation 50plus Sorgen, da diese häufig im Internet nicht so zu Hause ist wie die „Digital Natives“, welche mit dem Internet...
Die Reaktion auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) sorgt künftig für eine Stärkung der Erbansprüche für Kinder der Generation 60 plus. Das Gericht urteilte damals am 28. Mai 2009, dass die bisherige Ungleichbehandlung von ehelichen und nicht...
Vorsorge ist ein Thema, das vor allem jüngere Menschen recht häufig vernachlässigen. In Anbetracht der Tatsache, dass ihnen bis zum Alter noch viele Jahre bleiben, ist dies auch nicht weiter verwunderlich. Aber auch Angehörige der Generation 50+ befassen sich häufig...
Das Internet ist eine noch recht junge Erscheinung, die vor allem älteren Menschen nach wie vor oftmals suspekt ist. Während die jüngere Generation in der Regel leicht mit Neuerungen und auch mit den Tücken zurecht kommt und die damit verbundenen...
Im Alter vereinsamen viele Menschen zunehmend und fühlen sich mehr und mehr fehl am Platze. Insbesondere wenn kein Partner vorhanden ist, fühlen sich Senioren häufig unnütz und suchen nach einer Aufgabe. Während sie in jungen Jahren gebraucht wurden und zum...