Manche Erbverträge werden ohne jede Gegenleistung geschlossen und der künftige Erbe kann ohne Verpflichtungen die vereinbarte Erbschaft übernehmen. Ist dies jedoch nicht der Fall, hat sich der zum Erben bestimmte Begünstigte an die Auflagen auch unbedingt und ohne Wenn und...
Personen, welche die Pflege eines Angehörigen übernehmen, stehen für gewöhnlich unter einem enormen Druck und müssen sich im Zuge dessen mitunter stark einschränken. So lässt die Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen oftmals kaum Zeit für Freizeit und spannt den Pflegenden vollkommen...
Die Zeit ist in der Pflege ein entscheidender Faktor und von zentraler Bedeutung, schließlich ergibt sich aus dem Zeitbedarf der jeweilige Pflegeaufwand, der wiederum für die Festlegung einer Pflegestufe in der Pflegeversicherung ausschlaggebend ist. Die besondere Schwierigkeit hierin besteht in...
Die Pflege von Angehörigen wird nicht automatisch beim Erben vergütet, weshalb es in jedem Falle sinnvoll ist, dies im Vorfeld auch zusätzlich vertraglich zu regeln. Wer könnte hierzu besser helfen, als ein im Vertragsrecht versierter Rechtsanwalt Hamburg. Die Zusammenhänge zu...
Wer durch eine Erkrankung, nach einem Unfall oder einfach in Folge eines altersbedingten Kräfteverfalls nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag selbständig zu bewältigen, und im Zuge dessen pflegebedürftig wird, muss erst einmal eine Begutachtung über sich ergehen lassen....
Pflegende haben wahrlich keinen leichten Job. Sie leisten für die Gesellschaft und auch für ihre Angehörigen jedoch einen wichtigen und anzuerkennenden Dienst. Nicht nur die körperliche, auch die seelische Belastung steigt mit dem Zeitrahmen, den die Pflege in Anspruch nimmt....
Die meisten Menschen wünschen sich, dass sie im Alter oder im Falle einer schweren Erkrankung durch ihre nächsten Verwandten versorgt werden. Die Angehörigen verfügen zwar in der Regel über keine Erfahrung in der Pflege, sind im Gegenzug aber vertraute Personen,...
Die Pflege eines Menschen ist über einen längeren Zeitraum hinweg sehr anstrengend. Vor allem wenn ein Familienangehöriger die Pflege vollständig übernommen hat und der Pflegebedürftige im Laufe der Zeit mehr Hilfe benötigt, kann nur professionelle Hilfe Entlastung bringen. Die Altenpflegehelferin...
Im Alter sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen, da sie nicht mehr dazu in der Lage sind, ihren Alltag selbständig zu bewältigen. Zusätzlich kommt häufig noch ein gewisser Pflegebedarf hinzu, sodass mitunter eine Unterbringung in einer adäquaten Einrichtung der Altenpflege...
Eine plötzliche Pflegebedürftigkeit ist nicht nur für den Betroffenen selbst schlimm, sondern auch für dessen näheres Umfeld eine mitunter große Belastung. Wenn ein Mensch seinen Alltag nicht mehr selbständig bewältigen kann, müssen für gewöhnlich dritte Personen Hilfe leisten und bestimmte...