Jeder kennt die Schlagworte „älter werdende Gesellschaft“ und „Pflegenotstand“, typisch medialer Alarmismus, der auch in seinen Chancen betrachtet werden kann. Der Beruf des Altenpflegers oder der Altenpflegerin ist sicher und hat eine große Zukunft. Und das bedeutet die Aufgabe: Altenpflege...
Die Palliativ-Pflege beinhaltet alle Tätigkeiten eines Arztes Pflegers oder Seelsorgers, die zur Verbesserung der Lebensqualität bei Pflegebedürftigen mit unheilbaren Krankheiten dienen. Die Linderung von Schmerzen steht bei diesem Konzept im Vordergrund und oft werden die Pflegebedürftigen Zuhause behandelt und müssen...
Natürlich sind Altersheime besser als ihr Ruf. Kaum eine Einrichtung hat jedoch trotzdem einen schlechteren Ruf bei den alten Menschen. Dieser liegt nur teilweise daran, dass die großen Institutionen Altenpflege lange Jahre quasi planwirtschaftlich betrieben. Zudem, dass Senioren in ihrer...
Die ärztliche Betreuung von Pflegebedürftigen ist nur ein Teil der stationären Pflege. Vor allem die täglichen Handgriffe im Alltag entlasten den Kranken und oft leisten hier Krankenpfleger die wertvollsten Dienste. Sie assistieren nicht nur den Ärzten bei Untersuchungen, sondern sie...
Nachdem früher Kranke ausschließlich Zuhause gepflegt wurde, weil es keine Krankenhäuser gab und die Gesellschaft dann begann, ihre Kranken in Hospizen betreuen zu lassen, ist seit einigen Jahrzehnten die mobile Pflege der Weg zurück zur Betreuung im eigenen Zuhause. Das...
Immer wieder machten in den letzten Jahren Berichte über sehr schlechte Zustände in Pflegeheimen die Runde in den Medien. Zum Teil wurde in der Vergangenheit nicht einmal die Grundversorgung zuverlässig geleistet und das Führungspersonal der Heime wirtschaftete unkontrolliert in die...
Altenheime hatten lange einen krankenhausähnlichen Charme. Die kleinen Zimmer mit ihren Krankenhausbetten strahlten eine emotionslose Atmosphäre aus, in der sich die Bewohner nur schwer wohlfühlen konnten. Die Pflege war lange auf den medizinischen und gesundheitlichen Teil reduziert und die psychische...
Fast in jeder Zeitung findet man unter den Stellenangeboten mindestens eine freie Stelle als Altenpfleger und die Menschen stellen sich die Frage, warum in diesem Bereich trotzdem so viele Stellen frei bleiben. Der Beruf des Altenpflegers hat in den letzten...
Nach einem Unfall oder einer Verletzung braucht der Körper oft lange um wieder voll funktionstüchtig zu werden. Der Krankenhausaufenthalt kann hier meist nur eine Grundlage zur Regeneration liefern, denn verschiedene Therapien entfalten ihre Wirkung erst nach einem längeren Zeitraum. In...
Die Pflegekasse kann verschiedene Leistungen erbringen. Angefangen beim Pflegegeld das Pflegebedürftigen als Aufwandsentschädigung bezahlt wird, sowie über Sachleistungen bis hin zur Kombinationsleistung stehen den Pflegekassen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche Leistungen die Pflegekasse im Einzelfall erbringen kann lässt sich nur...