Einige interessante VHS-Kursangebote werden angeboten und finden statt in Gmünd und Umgebung.Mehr als 40 Milliarden EURO werden jedes Jahr in Deutschland vererbt. Dies wird leider nicht zwangsläufig dem Verwandten zugesprochen, dem es eigentlich zugedacht war. Immer noch schreiben viele Menschen...
Kreditkarten zu besitzen ist in der heutigen Zeit gang und gäbe. Wer erbt sollte sich allerdings genau erkundigen, wie viele Kreditkarten der Erblasser hatte. Wichtig ist hierbei vor allen Dingen die Information, ob dort noch offene Verbindlichkeiten zu erfüllen sind....
SOS Kinderdörfer bieten bedürftigen Kindern bereits seit dem Jahre 1949 ein Zuhause und schenken diesen die Geborgenheit und Liebe, die sie so dringend brauchen. Verwaiste Kinder, sowie Kinder aus sozialschwachen Familien finden in den SOS Kinderdörfern einen geschützten Raum, der...
Wer unsere Seiten studiert weiß, dass wir auf praxisnahe und leicht verständliche Informationen Wert legen. Die Lektüre des KONZ eBook (KONZ eBook: Erben und vererben) lohnt sich, denn das Handbuch zum Erbschaftssteuerrecht bietet fundierte Informationen für künftige Erblasser. Es unterrichtet...
Wir möchten Sie ganz aktuell informieren, dass ein sehr interessanter Vortrag stattfindet zum komplexen Thema Erben und Vererben. Der Vortragende, Herr Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, ist durch seine berufliche Praxis ganz sicher prädestiniert, Ihnen ein gut fundiertes Wissen zu...
Weiterbildung & Wissenstransfer im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer, Universität Augsburg: Beratungspraxis im Erbrecht - Eine Einführung für Berufsanfänger Für die anwaltliche Beratungspraxis werden Fragstellungen im Erbrecht immer wichtiger, nachdem seit dem zweiten Weltkrieg beträchtliche Vermögenswerte geschaffen wurden, die nun...
Wie muss der Erbscheinsantrag formuliert werden? Nachlassgerichte sind an den jeweiligen Antrag gebunden. Ein Erbscheinsantrags-Formular sollte aus diesem Grund genau und richtig formuliert werden, denn auch die Abweisung kostet Gebühren. Erbschein Formular - Welche Arten gibt es? In den §§...
Die Johanniter in Cuxhaven veranstalten einen Informationsabend rund ums Erben und Vererben Rechtsanwalt und Notar Bernhard Gätjen referiert am Dienstag, 20. April 2010, ab 19 Uhr in der Dienststelle der Johanniter-Unfall-Hilfe, am Querkamp 10, in Cuxhaven zum Thema "Erbrecht". Teilnehmen...
Hinweis auf einen Vortrag bezüglich Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten Der Kreisverband Villingen des Sozialverbands VdK bietet im Schwarzwald-Baar-Kreis Vorträge über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten an. Der erste Vortrag findet am Dienstag, 11. Mai 2010, um 19 Uhr im Kurhaus Triberg statt. Die...
Erbbaurecht im Allgemeinen Zahlt ein Erbbauberechtigter regelmäßig ein Entgelt an den Grundbesitzer, nimmt er das sogenannte Erbbaurecht in Anspruch. Das bedeutet, dieser darf auf dem Grundstück oder unterhalb davon, ein Bauwerk errichten oder es unterhalten. Umgangssprachlich wird das Erbbaurecht auch...