Kreditkarten zu besitzen ist in der heutigen Zeit gang und gäbe. Wer erbt sollte sich allerdings genau erkundigen, wie viele Kreditkarten der Erblasser hatte. Wichtig ist hierbei vor allen Dingen die Information, ob dort noch offene Verbindlichkeiten zu erfüllen sind....
Künftige Erblasser, die sich schon frühzeitig mit dem Thema Erbrecht beschäftigen und entsprechende Vorkehrungen treffen, schaffen Klarheit und stellen zudem sicher, dass ihr letzter Wille auch durchgesetzt wird. Im Rahmen dessen, dass man ein Testament verfassen möchte, kann man aber...
Vortrag am 25. Oktober 2010 von der IHK Koblenz gemeinsam mit der Notarkammer Koblenz Die Existenz eines aussichtsreichen Unternehmens ist in der Regel unbegrenzt zu erhalten, das Leben eines Unternehmers oder Gründers dahingegen eben leider nicht. Wenn der derzeitige Unternehmer...
In Waldshut-Tiengen findet eine Seminarreihe statt die sehr interessant sein dürfte für alle Immobilienbesitzer, die mehr zum erben und vererben des Grundbesitzes wissen möchten. Ebenso können sich auch Immobilien Erben rechtzeitig informieren über die Möglichkeiten. Gerade bei umfangreichen Immobilienerbschaften ist...
In Bornheim (Frankfurt) spricht eine Anwältin über das Erbrecht Für Menschen die getrennt leben oder bei Geschiedenen kann das Erbrecht einige Überraschungen bereithalten. Wenn nach einer räumlichen Trennung nämlich kein Scheidungsantrag gestellt wurde, bleibt das gesetzliche Ehegatten Erbrecht weiterhin so...
Die Vortragsreihe der Rechtsanwälte Rittinger & Peine aus München informiert über alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen des Erbrechts in Verbindung mit einer Trennung und letztlich der Scheidung. Er ist ebenfalls interessant im Hinblick darauf, was ein Mensch zu Lebzeiten alles selbst...
Interessante und themenrelevante Vorträge greifen wir gerne auf und berichten unseren Lesern. Veranstaltungen rund um das Thema Erbrecht werden im Oktober 2010 angeboten. Auch zum maßgeschneiderten Testament und natürlich zur Erbschaftssteuer werden interessante Neuerungen angeboten, denn die Freibeträge in der...
Regelmäßig veröffentlichen auch die Radiosender des öffentlich rechtlichen Rundfunks, wie die ARD zu allgemein interessanten Fragen eine Sendung. Die hier nachfolgend auch vorgestellte Sendung, in die Sie hineinhören können, beinhaltet zum Erbrecht von den Hörern vorgestellte Bereiche. Die Fragen werden...
Bei dem sogenannten Erbbaurecht handelt es sich um das Recht eines Erbbauberechtigten, ein fremdes Grundstück zur Bebauung benutzen zu dürfen. Dieses Erbbaurecht wird aber natürlich nicht ohne Gegenleistung eingeräumt, sodass der Erbbauberechtigte regelmäßig ein entsprechendes Entgelt, den sogenannten Erbbauzins, zahlen...
In zahlreichen unserer Artikel haben wir diesen Themenkomplex zum erben und vererben einer Immobilie bereits angeschnitten. Viele Dinge sind zu beachten bei der lebzeitigen Schenkung oder dem Erbe eines Grundstücks, ganz gleich ob dieses bebaut oder unbebaut übergeben wird. Zumeist...