Wie in den meisten juristischen Belangen spielt die Form auch beim Testament verfassen eine zentrale Rolle, denn nur wenn diesbezüglich die gesetzlichen Formvorschriften eingehalten werden, kann eine Rechtsgültigkeit des betreffenden Dokuments gewährleistet werden. Im Allgemeinen können Formmängel demnach zur Folge...
Der eigene Tod ist ein Thema, mit dem sich wohl niemand gerne befasst, denn allein der Gedanke daran, eines Tages zu sterben und im Zuge dessen seine Lieben zurückzulassen, dürfte die meisten Menschen ängstigen. Verdrängung ist hierbei aber keine gute...
Laien, die sich dazu entschlossen haben, für den Fall der Fälle vorzusorgen und sich schon zu Lebzeiten mit der Regelung ihres Nachlasses zu befassen, schaffen im Zuge dessen eine erhebliche Erleichterung für ihre nächsten Angehörigen. Indem man sich der Testamentserstellung...
Viele Menschen, die sich mit dem eigenen Tod befassen und im Zuge dessen ein Testament errichten, plagen sich mit mehr oder weniger großen Ängsten und befürchten, dass ihre Verfügung von Todes wegen am Ende nicht wie gewünscht in die Tat...
Wer nicht gerade Jura studiert hat oder aus anderen Gründen über umfassendes Fachwissen im Bereich der Rechtswissenschaften verfügt, fühlt sich durch die Errichtung eines Testaments mitunter recht schnell überfordert. In Anbetracht der zahlreichen Punkte, die es im Zuge dessen zu...
In Anbetracht der Tatsache, dass der eigene Tod ein überaus unangenehmes Thema ist, mit dem man sich nur äußerst ungern und möglichst gar nicht beschäftigen möchte, ist es nicht verwunderlich, dass nach wie vor nur recht wenige Menschen ein Testament...
Der Testamentsvollstrecker fungiert im Allgemeinen als Treuhänder und ist im Wesentlichen für die Durchsetzung der letztwilligen Verfügung des Erblassers verantwortlich. Folglich muss der Testamentsvollstrecker dafür Sorge tragen, dass der letzte Wille des verstorbenen Erblassers auch tatsächlich in die Tat umgesetzt...
Die deutsche Krebshilfe e.V. widmet sich seit 1974 als gemeinnütziger Verein der Bekämpfung von Krebserkrankungen in sämtlichen Erscheinungsformen. Mildred Scheel, die Frau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, ihres Zeichens Ärztin, rief am 25. September 1974 diese Organisation ins Leben und...
Weltweit müssen viele Menschen in ihrer Heimat um ihr Leben bangen und sind daher gezwungen, ihr Heimatland zu verlassen, um sich selbst in Sicherheit zu bringen. Kriege und politische Verfolgungen sind somit oftmals die Gründe dafür, dass Menschen zu Flüchtlingen...
Die Auswahl eines geeigneten Testamentsvollstreckers erweist sich in der Praxis immer wieder als überaus schwierig, weshalb sich künftige Erblasser hierfür unbedingt ausreichend Zeit nehmen sollten. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass ein Austausch des Testamentsvollstreckers nicht ohne weiteres möglich ist,...