Hinter der Abkürzung "BMFSJ" verbirgt sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das eines der zentralen Organe in der Familienpolitik der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Das sogenannte Familienministerium erfüllt vielfältige Aufgaben, die vielfältige Gesellschaftsbereiche betreffen und aus diesem Grund...
Das Familienrecht ist einer der zentralen Bereiche der deutschen Gesetzgebung und befasst sich grundsätzlich mit allen juristischen Aspekten, welche die Familie, sowie das Zusammenleben in einer Ehe und Familie oder Lebenspartnerschaft betreffen. In der Bundesrepublik Deutschland setzt sich das Bürgerliche Gesetzbuch...
Bei der Betreuungsvollmacht handelt es sich um eine spezielle Variante der Vollmacht, die immer dann Anwendung findet, wenn der Vollmachtgeber aufgrund einer psychischen Erkrankung oder seelischen, geistigen oder körperlichen Behinderung bestimmte Aufgaben nicht mehr selbständig ausführen kann. Auch bei der...
Der deutsche Gesetzgeber behandelt den Unterhalt ausführlich im Bürgerlichen Gesetzbuch und hat hierin die juristische Basis für alle damit im Zusammenhang stehenden Entscheidungen geschaffen. Ob es um den Kindesunterhalt, die Unterhaltspflicht des Ehepartners oder den Elternunterhalt geht, im BGB finden...
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, reißt dies für gewöhnlich stets ein tiefes Loch in das Leben der Hinterbliebenen, die zunächst einmal mit dem Verlust zurechtkommen müssen. Wichtige Behördengänge, bürokratische Angelegenheiten und auch organisatorische Dinge lassen den nächsten Verwandten aber für...
Im Allgemeinen sind die Eltern ihren Kindern gegenüber zu Unterhalt verpflichtet und müssen somit in finanzieller Hinsicht für den Nachwuchs sorgen. Im Zuge dessen geht es vorrangig um die grundlegenden Lebenshaltungskosten, wie zum Beispiel Nahrung und Kleidung. Darüber hinaus müssen...
Der Tod eines nahen Verwandten oder engen Freundes ist für die Hinterbliebenen in der Regel ein schwerer Schlag, selbst wenn das Versterben der Person absehbar und somit in gewisser Hinsicht nicht vollkommen überraschend war. Auch bei Vorliegen einer schweren Erkrankungund...
Wenn sich zwei Menschen trennen, bedeutet dies stets einen gewissen Schmerz, schließlich ist der Traum von einer glücklichen Partnerschaft und gemeinsamen Zukunft dann endgültig zerplatzt. Diese gescheiterte Ehe muss man zunächst einmal verarbeiten und anschließend versuchen, Trennung und Schmerz zu...
Viele Paare betrachten gemeinsamen Nachwuchs als die Krönung ihrer Liebe und entscheiden sich daher früher oder später für Kinder, schließlich machen diese die Familie erst perfekt. Im Rahmen einer Lebensgemeinschaft teilen sich die Eltern die Verantwortung und nehmen auch gleichermaßen...
In der Bundesrepublik Deutschland, sowie einer Vielzahl weiterer Staaten der Welt ist die Monogamie die absolute Basis von Ehe und Familie. So ist das Rechtsinstitut der Ehe ausschließlich einer Paarbeziehung vorbehalten, so dass hierdurch eine Doppelehe oder gar die Bildung...