Der deutsche Gesetzgeber hat Testamente, Vollmachten und Erbverträge streng reglementiert und in sogenannten Formvorschriften festgelegt, wie diese Dokumente zu gestalten sind. Auf den ersten Blick mag dies recht aufwendig und kompliziert erscheinen, nichtsdestotrotz haben die Formvorschriften aber natürlich ihre Daseinsberechtigung....
In Sachen Erbrecht hat der deutsche Gesetzgeber im Bürgerlichen Gesetzbuch eine Vielzahl an Regeln und Gesetzen definiert, die einen strengen juristischen Rahmen hierfür bilden. So existieren in diesem Zusammenhang auch zahlreiche Fristen, die vor allem für all diejenigen von Belang...
Das gesetzliche Erbrecht heute findet vielfach Anwendung und ist die Regel, wenn es um Erbschaften geht, denn trotz der Möglichkeit, ein Testament zu errichten und im Zuge dessen eine gewillkürte Erbfolge zu definieren, machen nur verhältnismäßig wenige Menschen hiervon Gebrauch....
Auf der Suche nach einem kompetenten Anwalt dürfte man in München in der Regel fündig werden, schließlich sind recht viele Juristen in der bayerischen Landeshauptstadt ansässig. Auch in Sachen des aktuellen Erbrechts dürften sich diesbezüglich keine größeren Probleme ergeben, so...
Als juristischer Laie wird man im Todesfall eines Angehörigen mit gleich mehreren Problemen konfrontiert und muss sich diesen stellen. Zunächst einmal ist man natürlich mit der Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen nahezu überwältigt und das ist nicht selten...
Rechtsanwälte befassen sich im Allgemeinen mit sämtlichen Gebieten der Rechtssprechung und sind somit immer dann die richtigen Ansprechpartner, wenn es um juristische Angelegenheiten geht. In vielen Situationen besteht zwar keine Anwaltspflicht, doch es erweist sich dennoch als überaus ratsam, einen...
Das Sterben eines Menschen hat stets weitreichende Folgen und trifft vor allem dessen nächste Angehörige hart. Diese müssen zunächst einmal, den Verlust eines geliebten Menschen verkraften und sind daher voller Trauer. Aber auch in juristischer und wirtschaftlicher Hinsicht bedeutet ein...
Auf der Suche nach einem kompetenten Rechtsanwalt, ganz gleich ob in Berlin München oder Hamburg, sollte man sich stets auf dessen Spezialisierung beziehen und somit für erbrechtliche Angelegenheiten einen Fachanwalt für Erbrecht hinzuziehen. Ein solcher Rechtsanwalt verfügt in der Regel...
Der Begriff Adoption stammt aus dem Lateinischen und beschreibt die Begründung eines Eltern-Kind-Verhältnisses. Hierbei handelt es sich jedoch um keine biologische Abstammung, sondern ein juristisch begründetes Verhältnis. Folglich wird der Adoptierte von den Adoptierenden an Kindes statt angenommen. Die biologische...
In der Bundesrepublik Deutschland, sowie in vielen weiteren Staaten der Welt gilt grundsätzlich eine allgemeine Testierfreiheit, die den Bürgern die Möglichkeit gibt, von der gesetzlichen Erbfolge abzuweichen und selbst festzulegen, wie ihr Nachlass verteilt werden soll. Wer also bezüglich seines...