Dass die gesetzliche Rente auf mehr als wackligen Beinen steht und zudem ohnehin kaum zur Sicherung der Lebenshaltungskosten reicht, dürfte den meisten Menschen aufgrund entsprechender Presse bewusst sein. In Anbetracht dieser Sachlage setzen aus diesem Grund immer mehr Verbraucher auf...
In Zeiten zunehmender Globalisierung wächst die Welt mehr und mehr zusammen, so dass ein wirtschaftlicher und kultureller Austausch zwischen den Nationen heutzutage eine absolute Selbstverständlichkeit darstellt. Vor allem die Wirtschaft setzt auf grenzübergreifende Kontakte und internationale Kooperationen, schließlich spielen Importe...
Eine Nutzungsentschädigung stellt einen finanziellen Anspruch dar, der juristisch im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert ist und in vielerlei Fällen entstehen kann. Häufig erweist sich das Thema Nutzungsentschädigung im Zusammenhang mit Erbrecht - Angelegenheiten als relevant. So kommt es immer wieder vor, dass einzelne und vorrangig...
In der Bundesrepublik Deutschland gilt der Erbschein als eines der wichtigsten Dokumente im Falle einer Erbschaft. Welche Bedeutung hat der Erbschein? Hierbei handelt es sich um die amtliche Urkunde, in der die Erben ausgewiesen werden. Folglich dient ein Erbschein in...
Viele Menschen legen großen Wert auf die Bewahrung ihrer Vermögenswerte auch über den Tod hinaus und befassen sich aus diesem Grund zu Lebzeiten intensiv mit dem geltenden BGB Erbrecht. Da sie mitunter ihr Leben lang hart gearbeitet und sich durchaus...
Sämtliche Grundstücke in der Bundesrepublik Deutschland werden im Grundbuch des jeweils zuständigen Grundbuchamtes geführt, so dass es sich hierbei um ein amtliches Verzeichnis aller Grundstücke handelt. In erster Linie werden hierin die Eigentumsverhältnisse festgehalten, doch darüber hinaus finden auch mit...
Im April 2011 hat der deutsche Gesetzgeber ein neues Gesetz zum deutschen Erbrecht erlassen, indem eine sogenannte Stichtagsregelung juristisch verankert wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt blieben uneheliche Kinder eines verstorbenen Erblassers, die vor dem Juli des Jahres 1949 geboren wurden,...
Mit zunehmenden Lebensjahren der Generation 50+ wächst bei vielen Menschen die Angst vor einer etwaigen Pflegebedürftigkeit im Alter, schließlich ergeben sich hieraus massive Konsequenzen für das gesamte Leben. In jungen Jahren ist man bestrebt, auf eigenen Füßen zu stehen und...
Maßgebend für das Erbrecht heute in der Bundesrepublik Deutschland ist das Bürgerliche Gesetzbuch, das hier als juristische Grundlage fungiert und somit alle relevanten Gesetze, Regelungen und Vorschriften enthält. Demzufolge kann die Erbfolge in Deutschland auf zwei Arten geregelt werden, was...
In der westlichen Welt ist den meisten Menschen nicht klar, worum es sich bei der sogenannten Scharia handelt. Diese wird im Allgemeinen unter anderem mit Strafen in Zusammenhang gebracht, die im Widerspruch zu den geltenden Menschenrechten stehen. Zudem wird die...