Indem man eine Ehe mit einem anderen Menschen eingeht, verändert man sein ganzes Leben, auch wenn man zuvor bereits als Paar zusammengelebt hat. Vor allem in juristischer Hinsicht ergeben sich durch die Eheschließung weitreichende Folgen. Während die Partnerschaft zuvor keinen...
Geht es um den Erwerb einer Immobilie, erweist sich die Grunderwerbsteuer als notwendiges Übel, das man gezwungenermaßen hinnehmen muss. Juristische Basis für die Grunderwerbsteuer in der Bundesrepublik Deutschland ist das Grunderwerbsteuergesetz, das den Fiskus legitimiert, beim Erwerb eines Grundstücks durch...
Immobilien erfreuen sich seit jeher großer Popularität und gehören aus diesem Grund zu den großen Lebensträumen vieler Menschen. So ist der Wunsch, nicht mehr zur Miete zu wohnen, sondern in den eigenen vier Wänden leben zu können, ausschlaggebend für den...
Das Recht auf Eigentum und das damit verbundene Herrschaftsrecht des Eigentümers über die betreffende Sache ist fest in der deutschen Gesetzgebung verankert und basiert im Wesentlichen auf § 903 BGB. Demzufolge hat man als Eigentümer einer Sache grundsätzlich das Recht,...
Hinsichtlich des Erbrechts bestehen im Allgemeinen zahlreiche Fragen, doch nur die wenigsten Menschen beschäftigen sich frühzeitig mit dem erben und vererben und setzen die richtigen Weichen. In der Regel setzt man sich erst im Ernstfall mit dieser Thematik auseinander schließlich...
Der Tod eines Familienangehörigen hat stets weitreichende Folgen und bedeutet nicht nur einen schweren Verlust für die Hinterbliebenen. Die Wohnungsauflösung ist vorrangige Pflicht des/der Erben und der nächsten Angehörigen. So gilt es in einem solchen Fall, einiges zu organisieren, wie zum...
Die meisten Menschen verfügen über kein oder nur äußerst geringes Fachwissen im juristischen Bereich so dass die Rechtsprechung nicht nur überaus komplex, sondern zudem auch undurchschaubar und mehr oder weniger unverständlich erscheint. Wer mit gerichtlichen Instanzen, gesetzlichen Bestimmungen oder anderweitig...
Wenn ein Mensch verstirbt, hat dies in vielerlei Hinsicht Folgen, so dass sich spätestens die Hinterbliebenen hiermit im Ernstfall intensiv auseinandersetzen müssen, sofern der Verstorbene zuvor nicht bereits entsprechende Vorsorge-Maßnahmen zu den wichtigen Erbrecht Fragen ergriffen hat. Zunächst einmal muss...
Wer sein Leben lang hart gearbeitet und somit all seine Zeit und Energie in den Aufbau eines Vermögens investiert hat, will dieses natürlich nach seinem Tod in guten und vor allem den richtigen Händen wissen. Eine sinnvolle Nachlassplanung ist hier...
Für den Laien scheint es auf den ersten Blick keine Rolle zu spielen, ob er sich an einen gewöhnlichen Rechtsanwalt oder Fachanwalt wendet, denn Jurist ist Jurist. Natürlich handelt es sich in beiden Fällen um akademisch ausgebildete Juristen, die als...