Drei renommierte Institute untersuchen das Thema weltweites Netz und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Veränderungen machen besonders der Generation 50plus Sorgen, da diese häufig im Internet nicht so zu Hause ist wie die „Digital Natives“, welche mit dem Internet...
Die Reaktion auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) sorgt künftig für eine Stärkung der Erbansprüche für Kinder der Generation 60 plus. Das Gericht urteilte damals am 28. Mai 2009, dass die bisherige Ungleichbehandlung von ehelichen und nicht...
Viele Menschen machen sich zunächst keine Gedanken über das Wohnen im Alter und verdrängen oftmals die Vorstellung eines Tages den Alltag nicht mehr selbständig bewältigen zu können und somit auf Hilfe angewiesen zu sein. Die Vorstellung, die Eigenständigkeit zu verlieren...
Das betreute Wohnen ist die optimale Wohnform für all diejenigen, die ihren Alltag nicht vollständig selbständig bewältigen können und nur wenig - in gewisser Hinsicht - Unterstützung und Betreuung benötigen. Im Gegensatz zu anderen Pflegeeinrichtungen -z.B. stationäre Pflege - steht...
Ältere Menschen benötigen oftmals Unterstützung im Alltag und sind mitunter durch eine Pflegebedürftigkeit auf professionelle Hilfe angewiesen, die zu Hause häufig sehr schwierig wird. Angehörige oder ambulante Pflegedienste können dies je nach Schwere der vorliegenden Pflegebedürftigkeit aber häufig nicht leisten,...
Die Führung eines eigenen Haushalts ist in der Regel eine absolute Selbstverständlichkeit und für die meisten Menschen der Inbegriff eines eigenständigen Lebens. Im Alter muss man jedoch mit immer mehr Einschränkungen leben und ist aufgrund von Erkrankungen oder Alterserscheinungen nicht...
Wer das 50. Lebensjahr überschritten hat, gewinnt mitunter den Eindruck, zum alten Eisen zu gehören. Die moderne Gesellschaft scheint auf jüngere Menschen zugeschnitten zu sein, weshalb sich ältere Menschen teilweise recht schnell ausgeschlossen fühlen. Dieser Eindruck täuscht jedoch, denn in...
Anders als die heutige Jugend sind Senioren nicht mit Computern und Handys aufgewachsen und haben deshalb mitunter recht häufig Probleme mit der modernen Technik. Viele ältere Menschen verschließen sich daher kategorisch vor solchen Innovationen und befassen sich in keinster Weise...
Das Alter ist in den meisten Fällen mit gewissen Einschränkungen verbunden und geht oftmals mit Gebrechen und Erkrankungen einher. Die Kräfte lassen langsam nach, sodass man sein Leben nicht mehr wie gewohnt fortsetzen kann und mitunter auf Hilfe oder gar...
Das Internet hat in den vergangenen Jahren für eine regelrechte Revolution gesorgt und mittlerweile in praktisch alle Bereiche des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. Ob es nun darum geht, sich über das nächste Reiseziel zu informieren, mit anderen Menschen in Kontakt...