Veranstaltung über das aktuelle Erbrecht

Viele Ungewissheiten sind mit den Themen Erbschaften und Schenkungen einhergehend. Über 60 % der Deutschen haben zu Lebzeiten keinen letzten Willen formuliert. Das ist schon deshalb gewagt, weil das bedeutet: Es gibt kein gültiges Testament, also beeinflusst der Staat durch das Erbrecht, wer nach einer festgelegten Rangfolge wie viel erbt.

Ein Fachanwalt aus der Region Hanau wird den Zuhörern beantworten was es bedeutet: Ein Testament verfassen und richtig  gestalten zu können. Damit werden gleichzeitig auch Informationen zu den zentralen bzw. wichtigen Erbschaftsfragen gegeben. Denn richtig erben und vererben ist gar nicht so schwer wie manche Menschen denken.

Den Veranstaltungsort sollten Interessierte auf der Website noch einmal abfragen, denn dieser ist abhängig von der gemeldeten Teilnehmerzahl. Wer angemeldet ist wird rechtzeitig durch die Veranstaltungsleitung informiert. Gehen Sie ruhig im Familienverbund oder auch mit interessierten Freunden zu diesem Vortrag, denn das dürfte auch diese interessieren.

Die Veranstaltung findet kostenlos, unabhängig und pflichtfrei statt. Fragen zur aktuellen Rechtslage können Besucher dann im Anschluss an die Informationen direkt an Herrn Uhlig stellen.

Vortrag: „Testament richtig gestalten“ und anschließende Diskussion und Fragenrunde

Wann und Wo: 11. April 2011, 18-20 Uhr in Hanau

Referent: Eberhard Uhlig, Notar und Fachanwalt für Familienrecht

Begrüßung: Karl Eyerkaufer, Landrat a. D. & Beiratsvorsitzender der Kinderzukunft

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung:

http://www.kinderzukunft.de/aktuell/533-informationsveranstaltung-ueber-das-aktuelle-erbrecht.html

4.5/549 ratings