• Start
  • Magazin
  • Veranstaltungsreihe Frauen und Finanzen in Bingen am Rhein

Veranstaltungsreihe Frauen und Finanzen in Bingen am Rhein

Veranstaltungsreihe

“Frauen und Finanzen”

im Landkreis Mainz-Bingen

Mit Trennung und Scheidung beginnt die Reihe “Frauen und Finanzen” unter dem Motto: Schrecken ohne Ende oder Ende mit und ohne Schrecken? wird den Frauen eine Chance für einen guten Neuanfang ermöglicht. Die Frauenbeauftragten aller Städte sind hierfür recht aktiv. Auch die Gleichstellungsstellen bieten hierzu ständig Informationen an, damit die Frauen Möglichkeiten haben sich zu diesen Themen umfassend und auch kostenfrei zu informieren.

Hierzu findet

am Donnerstag, 16. September 2010, um 20 Uhr

ein Vortrag zum Thema: „Trennung und Scheidung – Bruchlandung vermeiden“

Referentin Martina Schärfe

Wo: Ida Dehmel-Saal des „Haferkastens“ (Stefan-George-Haus), Freidhof 9, in Bingen statt.

Die Referentin ist als Mediatorin und Fachanwältin für Familien- und Erbrecht tätig. Sie erläutert alle Themen, die im Zusammenhang mit einer Trennung oder Scheidung stehen. Folgende Themen sind auf jeden Fall wichtig: was geschieht mit dem Hausrat und der Ehe- oder Familienwohnung. Falls Kinder vorhanden sind ist auch das Sorge- und Umgangsrecht wichtig. Auch Unterhalt und Zugewinn wird hierbei angesprochen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zu dieser Programm Reihe wird durch die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis auch ein kostenloser Ratgeber mit dem Buchtitel „Herz über Kopf“ zur Verfügung gestellt. Dieser behandelt die Themen Mietvertrag, verschiedene Versicherungen, nicht eheliche Lebensgemeinschaften, Vermögensbildung, Steuern, Verbindlichkeiten, Renten, Patiententestament, Erben und Vererben. Dieser Ratgeber kann bei allen Veranstaltungen der Reihe „Frauen und Finanzen“ kostenlos mitgenommen werden.

Alle Interessierten können den Ratgeber auch gegen die Übersendung eines mit 1,45 Euro frankierten DIN-A-5-Umschlags bestellen bei: Gleichstellungsstelle, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim.

Nähere Erläuterungen zur Programmreihe „Frauen und Finanzen“ erhalten Sie auch bei Karin Diehl, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Telefon: 06132/787-1040, sowie bei der

Kreisverwaltung Mainz-Bingen:

http://www.mainz-bingen.de/

glst@mainz-bingen.de

4.4/548 ratings