• Start
  • Vorlage Testament handschriftlich

Vorlage Testament handschriftlich

Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Testamenformen, die jede für sich die gesetzlichen Regelungen ein Stück weit außer Kraft setzen. Sowohl das öffentliche wie auch das private Testament haben gleichberechtigt den Vorrang vor den gesetzlichen Regelungen.

Das öffentliche Testament

Ein Notar hilft dem künftigen Erblasser beim Verfassen des Testaments. Der Erblasser kann in jedem Fall davon ausgehen, dass dieses notarielle Testament formgültig formuliert wird.

Als nachteilig werden die Notariatsgebühren angesehen, die nach dem Wert des Nachlasses berechnet werden. Auch Änderungen eines Testaments kosten jeweils erneut Notar- und Gerichtsgebühren.

Das ältere notarielle Testament kann jedoch auch jederzeit durch ein handschriftliches Testament ersetzt werden.

Vorlage handschriftliches Testament – die Voraussetzungen

Wichtige Bedingungen für das handschriftliche Testament sind:

  • Der Verfasser muss volljährig und zudem auch voll geschäftsfähig sein
  • Minderjährige vom 16ten Lebensjahr an können das Testament nur vor einem Notar erklären
  • Personen, die in Folge einer geistigen Krankheit die Folgen des Testaments nicht einschätzen können haben die Voraussetzungen für ein rechtswirksames Testament nicht
  • Das handschriftliche Testament muss komplett eigenhändig geschrieben sein
  • Zur Rechtssicherheit geben Sie den vollständigen Namen (Vor- und Familienname) an
  • Die Angabe des Ortes und das Verfassungsdatum
  • Den Abschluss bildet die Unterschrift

 

Dies alles ist erforderlich, damit sich zweifelsfrei feststellen lässt, dass dies ein Original und tatsächlich Ihr "letzte Wille" ist.

Vorlage Testament handschriftlich – mit Erbeinsetzung und Vermächtnis. Es gäbe noch die Möglichkeit, eine Pflichtteilsstrafklausel (siehe entsprechende Artikel zu diesem Thema) einzubauen.

 

Testament

Ich, Erna Kluge, geb…. bestimme, dass mein Ehemann Herr Ronald Kluge mein alleiniger Erbe sein soll.

Meine Kinder erhalten jeweils 10.000,00 € als Vermächtnis. Meine Freundin Erna soll meine Briefmarkensammlung erhalten.

Ort, Datum Unterschrift der Erblasserin

 

Vernünftig ist es das handschriftliche Testament beim Amtsgericht in die amtliche Verwahrung zu geben. Durch die amtliche Aufbewahrung ist sicher gestellt, dass Ihr Testament im Erbfall auch eröffnet wird.

4.1/598 ratings