Viele Menschen sehen ihrem Alter voller Sorge entgegen, da sie befürchten, der Pflege bedürftig zu werden und im Zuge dessen nicht mehr in der Lage zu sein, ihren Alltag eigenständig bewältigen zu können. In einer solchen Situation nicht nur die...
Düsseldorf, die Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Deutschlands, Nordrhein-Westfalen, ist Heimat von rund 580.000 Menschen, zu denen naturgemäß natürlich auch zahlreiche Senioren gehören. Diese stellen an ihre Stadt besondere Anforderungen und machen eine umfassende Versorgung mit adäquaten Pflegeeinrichtungen unerlässlich. Auf die...
Pflegeeinrichtungen tragen eine immense Verantwortung ihren Patienten gegenüber, schließlich müssen sie das Wohlergehen, die Gesundheit und eine angemessene Betreuung sicherstellen. Die Tatsache, dass immer mehr ältere Menschen auf die Hilfe professioneller Pflegeeinrichtungen angewiesen sind, weil keine Angehörigen existieren, die die...
Der demografische Wandel wird von der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft längst kritisch beobachtet und sich in den kommenden Jahren aller Voraussicht nach zu einem gravierenden Problem entwickeln. In Anbetracht der Tatsache, dass der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung...
Der Begriff Tagesstätte ist im Allgemeinen aus dem Bereich der Kinderbetreuung bekannt, doch nicht nur Kinder können in einer solchen Einrichtung umfassend betreut werden. Insbesondere im Zuge des demografischen Wandels wächst auch die Zahl der Altentagesstätten, in denen qualifizierte Alltagsbetreuer...
Ältere Menschen weigern sich nicht selten, in eine stationäre oder teilstationäre Altenpflegeeinrichtung umzuziehen, und möchten auch ihren Lebensabend in ihrer vertrauten Umgebung verbringen. Dies ist natürlich vollkommen verständlich und sollte auch von den Angehörigen respektiert werden, sofern hierdurch keine massive...
Unter einem Burnout versteht man massive Erschöpfungszustände, die weit über das normale Maß hinausgehen und mit einer normalen Erschöpfung beispielsweise nach einem anstrengenden Tag wenig gemeinsam haben. Betroffene überfordern sich in der Regel über einen langen Zeitraum hinweg, missachten etwaige...
In Frankfurt am Main und praktisch sämtlichen Städten der Bundesrepublik zeichnet sich ein recht ähnliches Bild, denn während die jüngeren Bürger und Menschen mittleren Alters oftmals einem enormen Stress und Druck ausgesetzt sind, vereinsamen die älteren Menschen zunehmend. Ausschlaggebend hierfür...
Ältere Menschen haben oftmals einen gewissen Betreuungsbedarf und sehnen sich nach Gesellschaft und Unterhaltung. Gleichzeitig wollen sie der Familie nicht zur Last fallen oder haben nicht die Möglichkeit, von Angehörigen betreut zu werden. In Anbetracht der Tatsache, dass man mit...
Pflegebedürftige Menschen glauben oftmals, dass aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit keine andere Möglichkeit als der Umzug in ein Pflegeheim existiert, es sei denn Angehörige übernehmen die häusliche Pflege. In der Praxis zeigt sich aber dann, dass dies in keinster Weise der Fall...