Eine häusliche Pflege erweist sich vor allem im Falle einer schweren Pflegebedürftigkeit oftmals als nicht ausreichend, sodass eine Heimunterbringung erforderlich wird. Im Zuge dessen steht die Gesundheit des Betroffenen natürlich ganz klar im Vordergrund, finanzielle Aspekte dürfen aber dennoch nicht...
Den Alltag selbst gestalten und die Entscheidungen des Lebens alleine treffen zu können, ist für die meisten Menschen eine absolute Selbstverständlichkeit. Auf Hilfe und Pflege zu Hause oder anderswo angewiesen zu sein ist deshalb nicht so einfach. Mit dem Eintritt...
Viele Paare stehen früher oder später vor der Frage: Kinder oder Karriere? Der Wunsch nach eigenen Kindern ist oftmals sehr groß, schließlich würde der Nachwuchs die eigene Familie erst perfekt machen und wird daher häufig als Krönung einer Partnerschaft betrachtet....
Wird eine Demenzerkrankung festgestellt, ist dies für den Betroffenen selbst und dessen direktes Umfeld eine folgenschwere Diagnose und lässt das Leben so mitunter aus den Fugen geraten. Es ist eine enorme Last, zu wissen, dass man seine sozialen Kompetenzen und...
Im Falle einer schwachen Gesundheit, wie zum Beispiel nach einem schweren Unfall oder bei einer schweren Erkrankung, ist ein Kuraufenthalt oftmals überaus sinnvoll und wird daher von den behandelnden Ärzten empfohlen. Der Patient erhält in der Kurklinik eine optimale Betreuung...
Die Tagespflege ist eine Art Zwischenlösung zwischen einer vollstationären Unterbringung in einem Heim und einer häuslichen Pflege durch einen ambulanten Pflegedienst. Wie der Name bereits aussagt, bezieht sich dieses teilstationäre Pflege - Angebot ausschließlich auf den Tag und schließt keinerlei...
Kosten, die mit einer medizinisch notwendigen Behandlung im Zusammenhang stehen, werden grundsätzlich von der Krankenkasse übernommen, sodass man beim Arztbesuch nicht die daraus resultierenden Kosten fürchten muss. Eine ärztliche Untersuchung oder medizinische Behandlung geht demnach mit keiner hohen Rechnung für...
Wenn es um die Betreuung und Versorgung von Pflegebedürftigen geht, existiert oftmals ein enormes Konfliktpotential. Für den Betroffenen selbst bedeutet eine plötzliche Pflegebedürftigkeit eine große Umstellung, schließlich ist man hierdurch im Alltag ständig auf Hilfe in Form von Betreuung und...
Pflegebedürftige Personen haben oftmals mit gravierenden Einschränkungen zu leben und können ihr Leben nicht mehr eigenständig gestalten, weil sie auf die Unterstützung und Pflege durch andere Personen angewiesen sind. Diese Abhängigkeit bedeutet nicht selten den Verlust einer gewissen Lebensqualität, ist...
Der Begriff Demenz ist den meisten Menschen geläufig, aber nur die Wenigsten haben sich aktiv mit dieser Erkrankung auseinandergesetzt und kennen die Anzeichen und Symptome, sowie Stadien einer Demenz-Erkrankung. Das Wort Demenz setzt sich aus den lateinischen Ausdrücken de (abnehmend)...